Informationen des Prüfungsausschusses Psychologie
erforderliche Leistungen im B.Sc. Psychologie
Die Liste der erforderlichen Leistungen im Studiengang B.Sc. Psychologie gemäß § 18 der FSPO 2018 an der Universität Ulm:
Bereich/ Modulleistungspunkte ECTS (LP)
A | Einführung, Methoden, Diagnostik | 49 |
1 | Einführung in die Psychologie und ihre Forschungsmethoden | 12 |
2 | Statistik (I und II) | 12 |
3 | Testtheorie und Versuchsplanung | 6 |
4 | Empirisches Praktikum (Empra I und II) | 10 |
5 | Diagnostik | 9 |
B | Grundlagenbereich | 48 |
6 | Allgemeine Psychologie I | 8 |
7 | Allgemeine Psychologie II | 8 |
8 | Biologische Psychologie | 8 |
9 | Entwicklungspsychologie | 8 |
10 | Sozialpsychologie | 8 |
11 | Differentielle Psychologie | 8 |
C | Anwendungsbereich | 44 |
12 | Klinische Psychologie | 12 |
13 | Pädagogische Psychologie | 12 |
14 | Arbeits- und Organisationspsychologie | 12 |
15 | zwei der drei Anwendungsfächer als Wahlpflicht Vertiefung: - Pädagogische Psychologie - Arbeits- und Organisationspsychologie - Klinische Psychologie | 4 4 |
D | Sonstiges | 39 |
16 | Additive Schlüsselqualifikationen | 6 |
17 | Nicht-psychologisches Wahlpflichtfach | 6 |
18 | Berufspraktikum inkl. Praktikumsbericht (unbenotet) | 12 |
19 | Versuchspersonenstunden (unbenotet) | 1 |
20 | Abschlussmodul Bachelor | 14 |
Die Liste der erforderlichen Leistungen im Studiengang B.Sc. Psychologie gemäß § 18 der FSPO 2015 an der Universität Ulm:
Bereich/ Modulleistungspunkte ECTS (LP)
A | Einführung, Methoden, Diagnostik | 49 |
1 | Einführung in die Psychologie und ihre Forschungsmethoden | 8 |
2 | Statistik (I und II) | 12 |
3 | Versuchsplanung / Testtheorie / Computergestützte Datenanalyse | 10 |
4 | Empirisches Praktikum (Empra) | 10 |
5 | Diagnostik | 9 |
B | Grundlagenbereich | 44 |
6 | Allgemeine Psychologie Ia und Ib | 8 |
7 | Allgemeine Psychologie II | 8 |
8 | Biologische Psychologie | 8 |
9 | Entwicklungspsychologie | 8 |
10 | Sozialpsychologie | 8 |
11 | Differentielle Psychologie | 8 |
C | Anwendungsbereich | 48 |
12 | Pädagogische Psychologie I | 4 |
13 | Pädagogische Psychologie II | 8 |
14 | Arbeits- und Organisationspsychologie I | 8 |
15 | Arbeits- und Organisationspsychologie II | 4 |
16 | Klinische Psychologie I | 5 |
17 | Klinische Psychologie II | 7 |
18 | zwei der drei Anwendungsfächer: - Pädagogische Psychologie III - Arbeits- und Organisationspsychologie III - Klinische Psychologie III | 4 4 |
D | Sonstiges | 39 |
19 | Nicht-psychologisches Wahlpflichtfach | 6 |
20 | Additive Schlüsselqualifikationen | 6 |
21 | Berufspraktikum inkl. Praktikumsbericht (unbenotet) (11+1LP) | 12 |
22 | Versuchspersonenstunden (unbenotet) | 1 |
23 | Bachelorarbeit inkl. Kolloquium (12 + 2 LP) | 14 |