Dr. Frank Honold
Frank Honold has a degree in Computer Science and graduated from the Institute of Media Informatics, Ulm University. In 2009 he joined the institute as research associate and member of the scientific staff.
He participated in the Transregional Collaborative Research Centre SFB/TRR 62 ‘‘Companion-Technology for Cognitive Technical Systems’’, which is funded by the German Research Foundation (DFG). His thematic focus is on the topics of multimodal fission and modality arbitration in the domain of multimodal systems.
He has completed his phd thesis - Interaktionsmanagement und Modalitätsarbitrierung für eine adaptive und multimodale Mensch-Computer Interaktion - in August 2018.
Lehre
Seminare:
Bei Interesse an einer Diplom-/Master-/Bachelorarbeit oder an einem Individualpraktikum im Feld der Mensch-Computer-Interaktion könnt ihr gernen einfach vorbeikommen und nach einem Thema anfragen.
Betreute Abschlussarbeiten:
- Konzept für eine generische Gestensteuerung eines multimodalen Systems
- Adaption der Mensch-Computer-Interaktion durch Emotion
- A Survey on Multimodal Fission
- GOMS für Multitouch
- Taktile Manipulation eines Kontextmodells
- Eine Architektur zur Fusion multimodaler Eingaben
- Modellierung abstrakter Informationsobjekte für multimodale Interaktion
- Konzept für eine Applikation zum Freiklettern an einer interaktiven Kletterwand
- Distanzüberbrückende Bedienung von großformatigen Multi-Touch-Tabletops
- Cross-modale Selektion durch Zeigegeste und Sprache
- Evaluation von regelbasierten Systemen zur Modalitätsentscheidung in der Mensch-Maschine-Kommunikation
- Eine generische Architektur für evolutionäres Prototyping von interaktiven multimodalen Anwendungen
- Entwicklung eines integrierten Assistenz- und Navigationssystems für neurodegenerativ erkrankte Menschen
- Emotionsbasiertes Tagging von Musik und automatische Playlist-Generierung
- Konzeption und Evaluation mobiler Navigationskonzepte mit multimodaler Unterstützung im car2go Kontext
- Modellgetriebene Generierung graphischer Benutzeroberflächen
- Konzeption von graphenbezogenen Interaktionsmöglichkeiten durch Multitouch, deren Visualisierung und Evaluation