Inhalt
Das Praktikum ist Bestandteil einer zwei-semestrigen Projektarbeit im Rahmen des Anwendungsfachs Ubiquitous Computing für Medieninformatiker.
Allgemeines
- Maximale Teilnehmerzahl: 16
- Voraussetzungen: Teilnahme am Seminar im letzten Semester
Lernziel
Recherche wissenschaftlicher Artikel, Schreiben eines wissenschaftlichen Aufsatzes, Vortrag, Projektarbeit
Ort und Ablauf
Das Praktikum ist Bestandteil des Anwendungsfaches Ubiquitous Computing im Studiengang Medieninformatik. Im Rahmen der verfügbaren Plätze steht es jedoch auch anderen Studenten der Medieninformatik und anderer Informatikstudiengänge offen.
Das Praktikum bildet mit dem im vorhergehenden Semester durchgeführten Seminar Ubiquitous Computing eine Veranstaltungsreihe, die zwingend zusammen belegt werden muss.
Im Praktikum bilden die Studenten Kleingruppen, in denen Sie gemeinsam ein umfangreiches Projekt aus dem Bereich Ubiquitous Computing umsetzen.
Treffen
Datum | Beschreibung |
---|---|
07.05. | Präsentation Projektfortschritt vs. Projektplanung (<b>Beginn 14 Uhr!</b>) |
28.05. | Präsentation Zwischenstand der Implementierung |
18.06. | Vortrag wissenschaftliches Schreiben |
02.07. | Demonstration fertige Implementierung |
16.07. | Präsentation Projektdokumentation |
Dokumentation
Für den Abschluss des Projekts ist folgende Dokumentation verpflichtend:
- Praktikumsdokumentation
- Projekt-Abstract und Foto für die Instituts-Webseite
- Video-Dokumentation des Projekts
- Webseite zum Projekt mit Zusatzmaterial (Sourcen, Videos, ...)
Weitere Informationen
Termine
Donnerstags, 15–17 Uhr