Inhalt
Es werden die Techniken der Vorlesung Grundlagen der Computergraphik praktisch erarbeitet und vertieft. In mehreren Teilaufgaben wird ein effizienter Ray-Tracer entworfen, der um eine wählbare Spezialaufgabe (globale Beleuchtung, Hautsimulation, Pflanzensimulation, etc.) ergänzt wird.
Allgemeines
- Maximale Teilnehmerzahl: 25
- Voraussetzungen: Vordiplom
- Nützliche Vorkenntnisse: Grundlagen der Computergraphik
- Scheinvergabekriterien: Verifikation der Programme, mündliche Prüfung. Anmeldeformalitäten: E-Mail an Holger Dammertz
- Hilfskraft: Manuel Finckh
- Sonstige Bemerkungen: die Bearbeitung findet in Zweiergruppen statt
Lernziele
Hocheffiziente Programmierung, Verifikation numerischer Algorithmen, State-of-the-Art-Techniken der photorealistischen Computergraphik.
Literatur
Peter Shirley: Realistic Raytracing, AK Peters.
Aufgaben
Die Aufgabenteile sind jeweils zum Termin fertigzustellen und werden dann abgenommen. Bei erfolgreicher Abnahme aller Aufgabenteile wird ein Schein erteilt.
Dozent
Prof. Dr. Alexander Keller
Betreuer
Holger Dammertz
Praktikum
Mittwoch 18:00 - 20:00
Vorbesprechung
17.10.2007 18:00 st, R 331