Allgemeines
- Voraussetzungen: Bachelorstudiengang Medieninformatik
- Turnus:jährlich
Lernziel
Vermittlung grundlegender Konzepte der Verarbeitung, Speicherung, Präsentation und Kommunikation medialer Daten in computerbasierten Systemem.
Weitere Informationen
Ein Überblick über die verschiedenen Medientypen wird gegeben. Dies umfasst diskrete Medientypen wie Text, Bild und 2-D bzw. 3-D Grafik, sowie die kontinuierlichen Medientypen Video und Audio. Zusätzlich werden entsprechende Kodierungs- und Kompressionsalgorithmen eingeführt. Der Einsatz der Technologien in Anwendungen wird beispielhaft illustriert, um die Lernziele zu unterstützen und zu verdeutlichen.
Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Meldungen und Ankündigungen.
Unterlagen
Vorlesungsfolien
Einleitung (403 kB)
Kapitel 1 (561 kB)
Kapitel 2 (482 kB)
Kapitel 3 (1696 kB)
Kapitel 4 (2917 kB)
Kapitel 5 (233 kB)
Kapitel 6 (548 kB)
Übungen
Übungsblätter
Übungsblatt 01 (25 kB)
Übungsblatt 02 (26 kB)
Übungsblatt 03 (28 kB)
Übungsblatt 04 (250 kB)
Übungsblatt 05 (47 kB)
Übungensunterlagen
LZW und Kodierungsstandards (212 kB)
FontMetricsCanvas.java (2 kB)
FontMetricsFrame.java (1 kB)
SVG erste Schritte (72 kB)
SVG Transformationen (268 kB)
Dozent
Vorlesung / Übung
Vorlesung und Übung: Mittwoch, 10:00 - 12:00
Ort: O27 / 123
Beginn: 16.04.2008