Die Programmierstarthilfe vermittelt grundlegende Konzepte und Arbeitstechniken, die zum Programmieren notwendig sind. Dabei werden viele Aufgaben zum betreuten Üben verwendet. Als Sprache kommt Java zum Einsatz.
Die Programmierstarthilfe hat mittlerweile eigene Webseiten auf denen Material zur Verfügung gestellt wird.
Blätter
Blatt 0 Account im Pool beantragen, Arbeitsumgebung einrichten, Hello World.
Blatt 1 Erste Datentypen, Kontrollstrukturen, Schleifen.
Blatt 2 Mehr Datentypen, Schleifen, Arithmetik.
Blatt 3 Logik, mehr Schleifen.
Blatt 4 Methoden
Blatt 5 Typecasts, Ein-/Ausgabe, Arrays
Blatt 6 Mehr aufgaben zu Arrays
Blatt 7 Objektorientierung
Blatt 8 Konstruktoren, public, private, static, Referenzen
Blatt 9 Gültigkeit, API, Vortrag zu Gültigkeit/Sichtbarkeit
Blatt 10 Rekursion, Exceptions
Blatt 11 Listen
Blatt 12 Bäume, Bonusaufgaben. Listenklasse, Listenelemente
Blatt 13 API
Nützliche Links
- Bots'n'Scouts ein Spiel um einfache Algorithmen zu üben
- Kapitelweise Einführung in Java mit zugehörigen Aufgaben.
- Das Online-Buch Java ist auch eine Insel"(auch zum download) mit Aufgaben.
- Das Java-Handbuch mit Aufgaben.
- Eine umfangreiche Seite mit Java-Beispielen.
- Online-Judge für alle die gerne Programmieren als Sport üben wollen
Termine
Montag 18-20 Uhr
Dienstag 10-12 und 18-20 Uhr
Ort: O28-Pool
Beginn: 15.04.2008