Allgemeines
- Maximale Teilnehmerzahl: 12
- Voraussetzungen: Vordiplom
- Nützliche Vorkenntnisse: gute Programmierkentnisse, selbstständiges und kreatives Arbeiten
- Scheinvergabekriterien: Aktive Teilnahme, Ausarbeitung ind Implementierung eigener Ideen, Dokumentation
- Sonstige Bemerkungen: die Bearbeitung ist in Kleingruppen (2 Studenten) möglich.
- Anmeldung: per Eintrag in den Aushang im Gang der Medieninformatik
Weitere Informationen
In der ersten Phase des Praktikums werden von den Teilnehmern die verschiedenen Teilaspekte des Themas erarbeitet und vorgestellt. Zusätzlich werden in Exkursion und/oder Vorträgen beispielhafte Arbeiten vorgestellt.
Auf dieser Grundlage werden eigene Ideen erarbeitet und in Kleingruppen umgesetzt. Die entstehenden Arbeiten sollen dabei eine Höhe erreichen, die einer anschließenden Ausstellung gerecht werden.
Eine vollständige Dokumentation zu vorgestellten Vorträgen und eigenen Arbeiten ist Voraussetzung für die Scheinvergabe.
Praktikumswebeite
die (aec) aesthetic computing Seite ist online:
http://medien.informatik.uni-ulm.de/aec/
Weiterführende Links
Bei den hier aufgeführten Links handelt es sich um eine Auswahl zu den verschiedenen Bereichen die im Praktikum behandelt werden. Die Auswahl reicht dabei von Begriffsklärung über Programmierbibliotheken und Frameworks bis hin zu einzelnen Projekten.
Aesthetic Computing:
Processing:
vvvv:
Was bisher geschah
24. Okt. Vorträg
- geschichtlicher Abriss Kunst | manuel deil
Vortrag | Handout - geschichtlicher Abriss Musik | martin walter
Vortrag | Handout - digital graffiti research labs | david langer
Vortrag | Handout - stage- & multimedia-shows | hendrik burmann
Vortrag | Handout - prix ars electronica | christian essig
Vortrag | Handout
29. Okt. Präsentationen extern
- Gregor Quade (Performance & Multimedia)
- Andhi Pabst (Timbap - A tangible interface for music browsing and playback manipulation)
- Photofingers - Wii touchless framework (Ubiquitous Computing)
- Multitouchprojekt (Interaktive Systeme Studentenprojekt)
- und viele mehr ...
31. Okt. Vorträge II
- visuelles Programmieren (vvvv) | ulrike martus
Vortrag | Handout - Processing | nora von egloffstein
Vortrag | Handout - elektronische Musik hands on | tobias hornberger
Vortrag | Handout - aesthetic computing »mathematics and computing« | katerina tzikas
Vortrag | Handout - aesthetic computing »interface and interaction« | philipp güttler
Vortrag | Handout - ars electronica center & zkm | jennifer jünemann
Vortrag | Handout
05. Nov. Exkursion ZKM | Karlsruhe
- Treffen 9:00 Uhr | Ulm | Hauptbahnhof
- Abfahrt 9:10 Uhr | Ulm | Gleis 3 Nord
- Ankunft 12:30 Uhr | ZKM | Karlsruhe
- Führung 13:00 Uhr | Institut für Bildmedien
- Führung 14:30 Uhr | ZKM Sammlung
- Rückfahrt Karlsruhe
- 18:05 Uhr Karlsruhe | ... | 20:47 Uhr Ulm
- 18:20 Uhr Karlsruhe | ... | 21:02 Uhr Ulm
- 20:05 Uhr Karlsruhe | ... | 23:02 Uhr Ulm
- 22:09 Uhr Karlsruhe | ... | 01:03 Uhr Ulm
Dozent
Betreuer
Thorsten Mahler
Holger Dammertz
Praktikum
Vorbesprechnung
Freitag, 17.10.2008 | 10:00-12:00 Uhr | O27/331