Inhalt
Das Seminar ist Bestandteil einer zwei-semestrigen Projektarbeit im Rahmen des Anwendungsfachs Ubiquitous Computing für Medieninformatiker.
Allgemeines
- Maximale Teilnehmerzahl: 16
- Voraussetzungen:
- Anwendungsfach Ubiquitous Computing oder Anfrage bei Prof. Michael Weber
- Teilnahme am anschließenden Praktikum Ubiquitous Computing
- Scheinvergabekriterien: aktive Teilnahme an allen Phasen des Seminars
- Anmeldeformalitäten: Teilnehmer des Anwendungsfaches Ubiquitous Computing sind automatisch angemeldet. Sonstige Teilnehmer auf Anfrage.
Lernziel
Recherche wissenschaftlicher Artikel, Schreiben eines wissenschaftlichen Aufsatzes, Vortrag, Projektarbeit
Ablauf
Das Seminar ist Bestandteil des Anwendungsfaches Ubiquitous Computing im Studiengang Medieninformatik. Im Rahmen der verfügbaren Plätze steht es jedoch auch anderen Studenten der Medieninformatik und anderer Informatikstudiengänge offen.
Das Seminar bildet mit dem im folgenden Semester durchgeführten Praktikum Ubiquitous Computing eine Veranstaltungsreihe, die zwingend zusammen belegt werden muss.
Im Seminar bilden die Studenten Kleingruppen, in denen Sie gemeinsam ein umfangreiches Projekt aus dem Bereich Ubiquitous Computing planen und vorbereiten. Die eigentliche Umsetzung findet dann im Praktikum statt. Folgende Bearbeitungsphasen sind für das Seminar vorgesehen:
- Themenfindung
- Literaturrecherche
- Präsentation "State-of-the-Art"
- Evaluierung notwendiger Basistechnologien und -kenntnisse
- Selbständiges Erarbeiten dieser Grundlagen
- Architekturentwurf
- Planung des weiteren Projektverlaufs
Im anschließenden Praktikum (folgt im SoSe 2010) wird dann das Projekt umgesetzt. Schließlich sollen die Ergebnisse in Form einer wissenschaftlichen Publikation aufbereitet werden.
Termine
19.10. | Einführung, Themen-Brainstorming |
26.10. | Vortrag Projektarbeit (I) |
02.11. | Themenauswahl, Gruppeneinteilung, Vortrag Projektarbeit (II) |
16.11. | Vorstellung Mindmaps |
23.11. | Präsentation Projektideen |
07.12. | Abgabe Literaturkritik (kein Treffen) |
14.12. | Präsentation Literaturkritik |
11.01. | Abgabe Projektvorschlag (kein Treffen) |
18.01. | Präsentation Projektvorschlag, Diskussion Beschaffungen |
25.01. | Präsentation Basistechnologien |
01.02. | Präsentation Architekturentwurf |
Alle Treffen finden Montags, 9.00 Uhr (st) statt.
Raum: O27/331 (Institut für Medieninformatik)
Ressourcen
- Template für Ausarbeitungen v1.2, 10.12.09 [zip]