Inhalt
Die Vorlesung beschäftigt sich mit der Planung, dem Entwurf und dem Aufbau komplexer Web-Systeme. Insbesondere werden die Technologien aus dem XML Umfeld detailiert betrachtet.
Allgemeines
- Voraussetzungen: Vordiplom
- Nützliche Vorkenntnisse: Grundlagen TCP/IP-basierter Rechnernetze
- günstige Prüfungskombinationen sind: Multimediasysteme, Architektur für verteilte Internetdienste, Architektur für verteilte Objekte
Lernziele
- Systematisches Verständnis für das Phänomen WWW
- Verständnis der technischen Grundlagen des WWW mit Schwerpunkt auf XML
- Überblick über das WWW als Informations- und Kommunikationssystem
- Fähigkeit zum systematischen Design von Webanwendungen
Ressourcen / Unterlagen
Einleitung und Organisatorisches (198 kB)
Kapitel 1 (1423 kB)
Kapitel 2 (4556 kB)
Kapitel 3 (1094 kB)
Kapitel 4 (2153 kB)
Kapitel 5 (941 kB)
Kapitel 6 (207 kB)
Gastvorlesung Portale (2147 kB)
Kapitel 7 (509 kB)
Übungsblätter und Material zu den Übungen werden im ILIAS-System bereitgestellt.
Dozent
Vorlesung / Übung
Mittwoch 10:15h - 11:45h in H14
Donnerstag 12:30h - 14:00h in H20