Allgemeines
- Voraussetzungen: Bachelorstudiengang Medieninformatik
- Turnus:jährlich
Lernziel
Vermittlung grundlegender Konzepte der Verarbeitung, Speicherung, Präsentation und Kommunikation medialer Daten in computerbasierten Systemen.
Weitere Informationen
Ein Überblick über die verschiedenen Medientypen wird gegeben. Dies umfasst diskrete Medientypen wie Text, Bild und 2-D bzw. 3-D Grafik, sowie die kontinuierlichen Medientypen Video und Audio. Zusätzlich werden entsprechende Kodierungs- und Kompressionsalgorithmen eingeführt. Der Einsatz der Technologien in Anwendungen wird beispielhaft illustriert, um die Lernziele zu unterstützen und zu verdeutlichen.
Klausur
Am Ende des Semester findet eine schriftliche Prüfung statt.
Der Termin ist Donnerstag 04.08. 10:00 - 12:00, Raum: H20/H21/H22
Zweitklausur (offen): Mittwoch 28.09. 10:00-12:00, Raum H22
Aktuelles
Am 04.05. finden die Übungen in H9 statt!
Am 27.04. findet die Übungsstunde nicht statt, das erste Übungsblatt wird am 04.05. besprochen!
Übungen
Die Abgabe der Lösungen zu den Übungsaufgaben geschieht über das ILIAS System (Anmeldung mit KIZ-Account).
Übungensunterlagen
Das Vorlesungsskript findet man hier.
Vorlesung / Übung
Vorlesung: Dienstag, 10:00 - 12:00 (c.t.)
Ort: O27 / H20
Beginn: 19.04.2011
Übung: Mittwoch
09:00 - 9:45 (s.t.)
12:30 - 13:15 (s.t.)
Ort: O28 / H21
Beginn: 20.04.2011