Absolventenseminar - Vortragsprogramm im Sommersemester 2023

Im Rahmen des Absolventenseminars halten Bachelor- und Masterstudenten den Abschlussvortrag ihrer jeweiligen Arbeitsergebnisse. Alle interessierten Studierenden und Mitarbeiter sind herzlich eingeladen das Absolventenseminar zu besuchen! Insbesondere ist ein regelmäßiger Besuch für diejenigen zu empfehlen, die selbst dabei sind, ihre Bachelor- oder Masterarbeit zu bearbeiten.

Die Dauer eines Abschlussvortrags für eine Masterarbeit beträgt zwanzig Minuten und für eine Bachelorarbeit fünfzehn Minuten. Daran schließt sich eine sachliche Diskussion an.

Die Terminliste wird während des Semesters fortlaufend ergänzt.

Dienstag, 16.05.2023, 16:30 Uhr

Investigating Preferred Position, Rotation and Input Modality of a Virtual Trainer While Performing a VR Exercise
Maurice Cordts
Vorstellung einer Bachelorarbeit betreut von Jana Funke und Prof. Dr. Enrico Rukzio

Investigating the Influence of In-Game Reward and Revive Mechanisms using Physical Activity for Wellbeing
Alexander Glogger
Vorstellung einer Masterarbeit betreut von Jana Funke und Prof. Dr. Enrico Rukzio

 

Longitudinal Effects of an Attention Support HUD in Manual Driving on Situation Awareness, Mental Workload, and Driving Behavior

Michael Waller
Vorstellung einer Bachelorarbeit betreut von Mark Colley und Prof. Dr. Enrico Rukzio

The Influence of Physical Surreality on the Sense of Presence in VR
Tom Wenczel
Vorstellung einer Bachelorarbeit betreut von Annalisa Degenhard und Prof. Dr. Enrico Rukzio

Dienstag, 15.06.2023, 14:30 Uhr

The VR Sit-up Challenge: Effects of Three Body Types and Gender of Opponent and Teammate Avatars on Peformance and Well-Being While Performing Situps in Virtual Reality
Ria Matapurkar
Vorstellung einer Masterarbeit betreut von Jana Funke und Prof. Dr. Enrico Rukzio

 

Dienstag, 16.05.2023, 16:30 Uhr

Investigating Preferred Position, Rotation and Input Modality of a Virtual Trainer While Performing a VR Exercise
Maurice Cordts
Vorstellung einer Bachelorarbeit betreut von Jana Funke und Prof. Dr. Enrico Rukzio

Investigating the Influence of In-Game Reward and Revive Mechanisms using Physical Activity for Wellbeing
Alexander Glogger
Vorstellung einer Masterarbeit betreut von Jana Funke und Prof. Dr. Enrico Rukzio

 

Longitudinal Effects of an Attention Support HUD in Manual Driving on Situation Awareness, Mental Workload, and Driving Behavior

Michael Waller
Vorstellung einer Bachelorarbeit betreut von Mark Colley und Prof. Dr. Enrico Rukzio

The Influence of Physical Surreality on the Sense of Presence in VR
Tom Wenczel
Vorstellung einer Bachelorarbeit betreut von Annalisa Degenhard und Prof. Dr. Enrico Rukzio

Dienstag, 18.04.2023, 16:15 Uhr

Progress Assessment for Adaptive Hints in Educational Virtual Reality Games
Oliver Schmid
Vorstellung einer Bachelorarbeit betreut von Pascal Jansen und Prof. Dr. Enrico Rukzio

One User Operation Versus Two Users Operation in Cooperative Remote Robot Systems
Jasmin Söll
Vorstellung einer Projektarbeit betreut von Prof. Dr. Enrico Rukzio

AutoVis: The Mixed-Immersive Analysis Toolkit for Automotive UI Interaction Studies
Alexander Häusele und Thilo Segschneider
Vorstellung einer Projektarbeit betreut von Pascal Jansen und Prof. Dr. Enrico Rukzio

Organisatorisches
Termin nach Ankündigung
Raum O27 / 331

Online- und Hybridveranstaltungen möglich.