Informationen zum Lehrangebot der Forschungsgruppe Visual Computing
Spezialisierung Visual Computing
Wir bieten Lehrveranstaltungen an, die es Studierenden erlauben sich im Bereich Visual Computing zu spezialisieren. Dabei werden Themen der Computergrafik, Visualisierung, Spieleprogrammierung und des Deep Learning abgedeckt. Die Veranstaltungen richten sich an Studierende der Fächer Informatik, Medieninformatik, Software Engineering und Cognitive Systems, jeweils im Bachelor- bzw. Masterstudiengang.
Der Tonus der angebotenen Lehrveranstaltungen ist so konzipiert, dass sich eine natürliche Progression beim Studienbeginn im Winter- oder Sommersemester ergibt. Das unten stehende Diagramm veranschaulicht diesen Tonus, wobei die linke Ziffer das Semester im Bachelor bzw. Masterstudiengang angibt, und die Anzahl der jeweiligen Leistungspunkte in gelb hinterlegt ist.

Die Vorlesungen können folgenden Bereichen zugeordnet werden:
- Informatik, B.Sc., Schwerpunkt
- Informatik, M.Sc., Kernfach Praktische und Angewandte Informatik
- Medieninformatik, B.Sc., Schwerpunkt
- Medieninformatik, M.Sc., Kernfach Mediale Informatik
- Software-Engineering, B.Sc., Schwerpunkt
- Software-Engineering, M.Sc., Kernfach Praktische und Angewandte Informatik
- Informatik, Lehramt, Wahlmodul
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Eine Übersicht der im aktuellen Semester angebotenen Lehrveranstaltungen finden Sie auf den Seiten zu Lehrveranstaltungen des Instituts für Medieninformatik.
Abschlussarbeiten
Alle Informationen zu Bachelor- und Masterarbeitsprojekten sowie eine Liste bereits bearbeiteter Themen finden Sie auf unserer Abschlussarbeitsseite.