Christine Schillings
Christine Schillings erwarb ihren Bachelor und ihren Master of Science der Psychologie mit den Schwerpunktfächern Klinische Psychologie und Personal- und Organisationspsychologie an der Universität Ulm. In ihrer Masterarbeit als Kooperationsprojekt der Abteilung für Klinische und Gesundheitspsychologie und der Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität Ulm untersuchte sie die Effekte einer internetbasierten Achtsamkeitsintervention „StudiCare Mindfulness“ auf Achtsamkeit, Interozeption und Stress von Studierenden. Während ihres Studiums arbeitete sie als studentische Hilfskraft in der Abteilung für Klinische und Gesundheitspsychologie der Universität Ulm und absolvierte verschiedene Praktika in der Klinischen Psychologie sowie der Personal- und Organisationsentwicklung. In einem Auslandssemester studierte sie an der California State University of Northridge in Los Angeles. Im Rahmen ihrer Promotion am Lehrstuhl für Klinische und Gesundheitspsychologie erforscht sie achtsamkeitsbasierte Verfahren und Biofeedback-Training zur Verbesserung von Interozeption und Stressbewältigung.
Kontakt

Christine Schillings
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
✉ Christine Schillings
☎ +49-(0)731/50 31738
℻ +49-(0)731/50 31739
Π 41.3.112
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Forschungsinteressen
- Achtsamkeitsbasierte Verfahren und Biofeedback-Training
- Stressmanagement von Studierenden und Berufstätigen
- Mobile Interventionen zur Verbesserung von interozeptiven Fähigkeiten und gesundheitsrelevanten Parametern
Wissenschaftliche Tätigkeiten und Studium
Seit 10/2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kompetenzzentrum Ulm für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz (LPCU) und Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie |
Seit 06/2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin in der Abteilung für Klinische und Gesundheitspsychologie, Institut für Psychologie und Pädagogik, Universität Ulm |
10/2016 - 03/2019 | Masterstudium der Psychologie (M. Sc.; Schwerpunkte: Klinische Psychologie sowie Personal- und Organisationspsychologie), Universität Ulm Thema der Masterarbeit: “StudiCare Mindfulness”: Effects of an online mindfulness-based intervention on mindfulness, interoception, and stress in students |
10/2014 - 03/2019 | Studentische Hilfskraft in der Abteilung für Klinische Gesundheitspsychologie, Institut für Psychologie und Pädagogik, Universität Ulm |
02/2017 – 05/2017 | Forschungsprojekt in der Abteilung für Sportpsychologie, College of Social and Behavioral Sciences, California State University of Northridge, Los Angeles |
10/2013 - 09/2016 | Bachelorstudium der Psychologie (B. Sc.), Universität Ulm |
Berufspraktika
10/2016 - 12/2016 | Berufspraktikum bei der offstandards GmbH, Unternehmen für Personal- und Organisationspsychologie, Hamburg |
03/2016 - 04/2016 | Berufspraktikum in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm |
03/2015 - 04/2015 | Berufspraktikum in der Psychiatrischen Institutsambulanz, Alexianer-Krankenhaus Krefeld GmbH |
Lehre
Wintersemester 2020/2021
- Seminar „Präventive Maßnahmen zur Förderung der Work-Life-Balance“ (Master, Universität Ulm)