Felicitas Weineck
Felicitas Weineck studierte Psychologie an der Royal Holloway University (B.Sc.) und dem King's College London (M.Sc.). Sie absolvierte daraufhin die Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an der Bayerischen Akademie für Psychotherapie in München und ist derzeit als klinische Psychologin tätig. In ihrer Promotion unter der Supervision von Frau Professor Dr. Dr. Olga Pollatos erforscht sie die Wirkung von Embodiment-Interventionen auf Interozeptionsfähigkeit.
Kontakt

Felicitas Weineck
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
✉ Felicitas Weineck
☎ +49-(0)731/50 31733
℻ +49-(0)731/50 31739
Π 41.03.113
Sprechzeiten
Donnerstags, Uhrzeit nach Vereinbarung
Forschungsinteressen
Forschungsschwerpunkt: Embodied Cognition
• Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche; Strategien zur Verbessung der Emotionsregulation und Interozeption; Evaluation von Embodiment Interventionen in der Verhaltenstherapie; Zusammenhang zwischen Empathie, Interozeption, Synchronität und Imitation im therapeutischen Prozess
Forschungsschwerpunkt: Motive
• Erfassung impliziter und expliziter Motive; der Zusammenhang zwischen impliziten Motiven, Verhalten und mentaler Gesundheit; Strategien zur Verbessung der Kongruenz zwischen impliziten und expliziten Motiven
Forschungsschwerpunkt: Essstörungen
• Ätiologie, Komorbidität, Neurokognitive Profile bei Anorexia Nervosa und Bulimia Nervosa; Körperwahrnehmung; Entwicklung und Evaluation von Embodiment Interventionen in der Behandlung von Essstörungen
Wissenschaftliche Tätigkeiten
2017 | Promotionsstipendium nach dem Landesgraduiertenförderungsgesetz (LGFG) |
2014-2017 | Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, Bayerische Akademie für Psychotherapie (BAP), München |
2012-2013 | Master of Science in Mental Health Studies King's College London |
2009-2012 | Bachelor of Science in Psychology Royal Holloway, University of London |
Praktika
2016 | ANAD e.V. Therapeutische Wohngruppen bei Essstörungen, München |
2013 | Psychiatrische Klinik der Ludwig Maximilian Universität, München |
2012 | Royal Bethlem Hospital, London |
2011 | Schön Klinik Roseneck, Prien |
Publikationen
2020
Schultchen, D., Küchler, A.‑M., Schillings, C., Weineck, F., Karabatsiakis, A., Ebert, D. D., Baumeister, H., & Pollatos, O. (2020). Effectiveness of a guided online mindfulness-focused intervention in a student population: Study protocol for a randomised control trial. BMJ Open, 10(3), e032775.
https://doi.org/10.1136/bmjopen-2019-032775
2019
Weineck, F., Messner, M., Hauke, G., & Pollatos, O. (2019). Improving interoceptive ability through the practice of power posing: A pilot study. PLOS ONE, 14(2), e0211453. doi.org/10.1371/journal.pone.0211453
2013
Tchanturia, K., Smith, E., Weineck, F., Fidanboylu, E., Kern, N., Treasure, J., & Baron Cohen, S. (2013). Exploring autistic traits in anorexia: a clinical study. Molecular Autism, 4(1), 44.