Georgios Karanassios
Georgios Karanassios erwarb 2015 seinen Bachelor of Science der Psychologie an der Fernuniversität in Hagen. Seine Bachelorarbeit behandelte das Thema negativer und paradoxer Effekte von Perspektivenübernahme. 2015 begann er sein Masterstudium an der Universität Ulm, mit den Vertiefungsfächern Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie, welches er 2018 erfolgreich abschloss. Seine Masterarbeit behandelte den Zusammenhang verschiedener Facetten der Interozeption und eines MBSR-Trainings bei depressiven Patienten.
Georgios Karanassios hat mehrere Praktika im klinischen Bereich absolviert. So war er 2006 in der Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Waldkrankenhauses Köppern tätig, hat 2013-2014 bei einer niedergelassenen Psychotherapeutin, sowie 2017 in der Psychosomatik der Uniklinik Ulm gearbeitet.
Von 2015-2017 arbeitete er als Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl Klinische- und
Gesundheitspsychologie. Seit 2017 macht er seine Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten bei der Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation (AVM gGmbH) und hat im Rahmen dessen von 2018-2019 seine Praktische Tätigkeit im Bezirkskrankenhaus Günzburg absolviert.
Seit 2019 Promoviert er am Lehrstuhl Klinische- und Gesundheitspsychologie der Universität Ulm zum Thema Interozeption, Emotionsregulation und Achtsamkeit und ist dort zusätzlich als Wissenschaftliche Hilfskraft tätig.
Kontakt

Georgios Karanassios
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
✉ Georgios Karanassios
☎ +49-(0)731/50 31739
℻ +49-(0)731/50 31739
Π 41.03.112
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Forschungsinteressen
- Facetten der Interozeption
- Emotionale Kompetenzen und Emotionsregulation
- Achtsamkeit
Wissenschaftliche Tätigkeiten und Praktika
Wissenschaftliche Tätigkeit
Seit 04/2019 | Wissenschaftliche Hilfskraft und Doktorand in der Abteilung für Klinische & Gesundheitspsychologie, Institut für Psychologie und Pädagogik Universität Ulm |
Seit 11/2017 | Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten, Arbeitsgemeinschaft für Verhaltenstherapie (AVM), Ulm |
2015 - 2018 | Studentische Hilfskraft in der Abteilung für Klinische & Gesundheitspsychologie, Institut für Psychologie und Pädagogik Universität Ulm |
2015 - 2018 | Studium der Psychologie (Master of Science) an der Universität in Ulm |
2011 - 2015 | Studium der Psychologie (Bachelor of Science) an der Fernuniversität in Hagen |
Praktika
2006 | Praktikum im Waldkrankenhaus Köppern, Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie |
2013 - 2014 | Praktikum bei einer niedergelassenen Psychologischen Psychotherapeutin in Bad Vilbel |
2017 | Praktikum in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie |
2018 - 2019 | Praktische Tätigkeit I & II am BKH-Günzburg im Rahmen der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten |
Lehre
Wintersemester 2020/2021
- Seminar „Präventive Maßnahmen zur Förderung der Work-Life-Balance“ (Master, Universität Ulm)