Sound

Ist an allen Maschinen verfügbar in Form von Soundbuchsen an der Frontseite der Maschinen. Kopfhörer sind zulässig, Lautsprecher nicht, da andere Pool-Nutzer gestört werden könnten. Mikrofone sollte man wie Telefonieren sehen: im Notfall ja, aber auch damit stören Sie wahrscheinlich andere Nutzer!

USB

Ist an allen Maschinen verfügbar, Buchsen sind jeweils an der Frontseite der Maschinen verfügbar. (Da USB-Frontbuchsen bekannt für schlechte Qualität sind, insbesondere, wenn man daran wieder ein langes USB-Kabel anschließt: man darf auch an die USB-Buchsen hinten am Gehäuse Geräte anschließen. Dafür muß man aber natürlich unter den Tisch krabbeln.)

Von uns werden Memory-Sticks und USB-Platten unterstützt. Andere USB-Geräte sind im Allgemeinen von uns akzeptiert, allerdings ohne dass wir dafür Unterstützung anbieten. Im Zweifelsfall kann man aber auf jeden Fall bei uns nachfragen.

Firewire

Firewire wird im Pool bisher offiziell nicht unterstützt, vor allem, weil bisher keine Nachfrage da ist. Im Prinzip müßte Firewire aber bei folgenden Maschinen funktionieren (bei anderen ist ein evtl. vorhandener Firewire-Stecker intern nicht angeschlossen):

O27-Pool:N/A
O28-Pool:Scanner-Rechner und PC83 .. PC98

CardReader

Am Scannerrechner in O28 ist ein Card-Reader vorhanden, der (hoffentlich) alle Formate versteht.

Netzwerkzugang für private Notebooks

Hierfür stellt das KIZ ein eigenes Netz bereit, mit dem die SGI nichts zu tun hat. Entsprechende Netzwerkdosen sind in den Pools vorhanden und entsprechend gekennzeichnet. Alle anderen Netzwerkdosen und/oder Netzwerkkabel dürfen nicht benutzt werden.

Das Netzwerk vom KIZ ist natürlich auch über WLAN erreichbar.

CD/DVD

DVD-Brenner/-Roms findet man in:

O28-Pool:PC41-PC64 (Brenner)
O28-Pool:PC83-PC98 (Read-Only)

Zum Brennen ist "InfraRecorder" installiert.

Antiquitäten: Zip, Floppy, ...

Hier gilt allgemein: bei uns Nachfragen. Wir haben noch ein Zip-Laufwerk, ein USB-3,5"-Floppy-Laufwerk und mit etwas Glück auch das, was Sie gerade dringend brauchen!

Scanner

Der Rechner "Scanner2" im Pool O27/234 ist mit einem Scanner ausgestattet. Zum Scannen einfach der auf dem Scanner aufgeklebten Bedienungsanleitung folgen.

Ebenso gibt es "Scanner" im Pool O28/1001 mit Bedienungsanleitung vor Ort. O28 bietet Einzelblatteinzug, dafür ist der Scanner ein bisschen eigen.

Längerfristiges Belegen dieser Scanner-Maschinen ist nicht gestattet. Die Bildbearbeitung bitte an einer der normalen Poolmaschinen erledigen.

Sonstige private Hardware

Private Hardware darf nicht angeschlossen werden, soweit auf dieser Seite nicht explizit genannt. In begründeten Einzelfällen kann man aber gerne mal bei uns nachfragen.

Monitore

Die Bildschirmauflösung läßt sich individuell durch den Benutzer einstellen. Für Flachbildschirme ist dies jedoch nicht wirklich sinnvoll, da es inzwischen klappt, dass das Betriebssystem den besten Modus von alleine findet.

Kontakt

Servicegruppe Informatik

Universität Ulm James-Franck-Ring D-89069 Ulm
Gebäude O27, Niveau 2
Raum 245

Service E-Mail:
kontakt-sgi(at)uni-ulm.de