Servicegruppe Informatik
Universität Ulm James-Franck-Ring D-89069 Ulm
Gebäude O27, Niveau 2
Raum 245
Service E-Mail:
kontakt-sgi(at)uni-ulm.de
Auf dieser Seite findet sich ein Überblick über die Infrastruktur der SGI-Pools. Details zu Linux- und Windows-Pools finden sich links im Menü.
Alle Rechner und Drucker der Pools sind über Switche, einer oder zwei pro Tischreihe, mit zentralen Switchen verbunden. Letztere sind über die Netzwerkstruktur des Rechenzentrums mit dem Internet verbunden. Mittels VLAN ist, wo nötig, dafür gesorgt, dass Linux- und Windows-Pool jeweils ein eigenes logisches Subnetz bilden (134.60.209.x bzw. 134.60.208.x). VLAN wird auch benutzt, um den Pool O28/1001 logisch in dasselbe Subnetz des restlichen Windows-Pools einzubinden. An einem der zentralen Switche sind zusätzlich die Server und die Werkstatt- und Mitarbeiterrechner angeschlossen.
Das folgende Bild stellt dies vereinfacht dar:
Alle Server werden unter Unix betrieben und stellen ihre Dienste für alle Pools parallel bereit. Dadurch sind z.B. die Homeverzeichnisse in Linux- und Windowspools identisch. Die wichtigsten Aufgaben der Server im einzelnen sind jeweils:
Servicegruppe Informatik
Universität Ulm James-Franck-Ring D-89069 Ulm
Gebäude O27, Niveau 2
Raum 245
Service E-Mail:
kontakt-sgi(at)uni-ulm.de