Das Windows-"Roaming"-Profile

Der Windows-Pool wird mit sogenannten "Roaming Profiles" betrieben. Diese ermöglichen individuelle Einstellungen pro Benutzer, die von einer Maschine zur anderen "mitwandern".

Technisch ist dies so implementiert, dass bei jedem Login das Profile auf die lokale Platte kopiert wird, und bei jedem Logout zurück auf den Server. Loggt man mehrfach im Windows-Pool ein kann man nur hoffen, dass dies immer exakt eingehalten wird und somit der letzte Logout Profiles von vorherigen Logouts sauber überschreibt. Eine Garantie gibt es nicht.

Das Kopieren beim Login- und Logout braucht natürlich Zeit und Roaming Profiles gehen auch immer wieder mal kaputt (sehen wir Admins öfters, kommt pro Student und Studium aber deutlich weniger als einmal vor). Deshalb sind einige Teile des Roaming Profiles von uns umgelenkt auf Unterverzeichnisse von h:\.win7_profile. Diese Teile, wie z.B. der Desktop, "roamen" bei uns nicht mit, wandern aber dennoch zwischen den Maschinen mit.

Der verbleibende Teil des Roaming Profile liegt nicht auf dem H: Laufwerk, sondern an einer Stelle, die nicht über Laufwerksbuchstaben erreicht werden kann, belastet aber das eigene Plattenquota ebenfalls. Wenn ein Profile groß wird, und somit das Quota stark belastet und die Login- und Logoutzeiten lang werden, oder wenn Windows sich merkwürdig verhält, vermutet wegen merkwürdiger Einstellungen, dann kann man versuchen das Profile unter c:\users\<accountname>\AppData\Roaming selbst vorsichtig aufzuräumen. c:\users\<accountname>\AppData\Roaming ist die Stelle, wo das Roaming Profile liegt, während man unter Windows eingeloggt ist. Selten ist <accountname> ergänzt um zusätzliche Zeichen. Das Profile enthält essentielle Teile, damit Windows für Ihren Account korrekt funktioniert, deshalb ist Vorsicht beim Löschen durchaus angebracht.

Als letzten Notbehelf können Sie sich auch an die SGI wenden, damit wir Ihr Profile komplett löschen. Dies funktioniert aber nur, wenn Sie dann gerade nirgends eingeloggt sind. Beim nächsten Login entsteht dann ein frisches Roaming Profile und alles sollte wieder funktionieren. Allerdings gehen dabei viele eigene Einstellungen für Windows und manche Anwendungen verloren. Typisch ist der Verlust aber nicht kritisch; wir haben es noch nicht erlebt, dass hinterher jemand Daten vermisst hätte.

Kontakt

Servicegruppe Informatik

Universität Ulm James-Franck-Ring D-89069 Ulm
Gebäude O27, Niveau 2
Raum 245

Service E-Mail:
kontakt-sgi(at)uni-ulm.de