Das FusionKit ist ein Softwarepaket, welches im Rahmen der Teilnahme der Forschungsgruppe am FP7-Projekt INTERACT entwickelt wurde. Als Low-Cost-Trackingsystem basierend auf mehreren Kinect-Time-of-Flight-Kameras unterstützt es sowohl markerloses Skeletttracking, als auch markerbasiertes Objekttracking für ein breites Spektrum von Anwendungen aus dem Bereich der Mensch-Maschine-Interaktion. Das Toolkit wird als freie Open-Source Software zur Verfügung gestellt und kann somit von einer Vielzahl von Nutzergruppen aus Industrie, Forschung und anderen an kostengünstigen Trackingsystemen interessierten Anwendern benutzt, modifiziert oder erweitert werden.
Mögliche Einsatzbereiche
- (Animations-) Filmproduktion
- Medizin (z.B. Gangbildanalyse)
- Industrie 4.0 (Ergonomie, Prozessoptimierung)
- Human-Machine Interaction (Gestensteuerungen, Kontexterfassung, etc.)
- Vollimmersive Ganzkörper-Virtual Reality
- Künstlerische Anwendungen (Tanz, Musik, etc.)
Features
- Markerloses Skeletttracking
- Markerbasiertes Objekttracking
- Schnelles und einfaches Setup sowie Kalibrierung
- Interfaces zu gängigen Anwendungen (Unity, MotionBuilder) und gängige Programmierschnittstellen (JSON/REST, WCF)
Info- und Presseartikel
FusionKit auf Youtube:
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte via eMail oder telefonisch (Kontaktdaten oben rechts auf dieser Seite)
Download und Quellcode
Die Vorabversion des FusionKit als Binärdateien ist ab sofort verfügbar unter:
https://github.com/fg-uulm/fusionkit
Sie können sich gerne für unsere Mailingliste registrieren um auf dem Laufenden gehalten zu werden, oder unseren RSS-Feed abonnieren.