Nach der Anreise in Ulm/Neu-Ulm

Wichtige Erledigungen in den ersten Tagen nach Ihrer Ankunft in Ulm/Neu-Ulm:

Stellen Sie sich im Akademischen Auslandsamt/International Office Ihrer Hochschule/Universität vor und fragen Sie nach Orientierungsveranstaltungen und dem Buddy-Programm - häufig werden soziale Aktivitäten und Hilfe bei der Erledigung der Formalitäten angeboten. Dann müssen Sie beispielsweise die folgenden Dinge nicht ganz alleine erledigen:

  • Schließen Sie Ihren (Wohnheim-) Mietvertrag ab (Studentenwerk, International Office)
  • Eröffnen Sie ein Bankkonto (Bankkonto eröffnen, Kreditkarte/EC-Karte kaufen, Informationen über Überweisung erfragen)
  • Schließen Sie eine Krankenversicherung ab, wenn Sie keinen Versicherungsschutz in Ihrem Heimatland haben. Diese sollte eine ausreichende medizinische Versorgung in Deutschland abdecken.
  • Immatrikulieren Sie sich an den vorgegebenen Einschreibetagen (in Ihrem Zulassungsbescheid)
  • Melden Sie sich beim Einwohnermeldeamt in Ulm oder beim Bürgerbüro Neu-Ulm an und beantragen Sie ggf. Ihre Aufenthaltsgenehmigung.
  • Die Univerisität Ulm bietet über das "Universitäts-Trainingscamp" allen zukünftigen Studierenden an, ihre Mathematik-Kenntnisse zu erweitern oder aufzufrischen.
  • Erstsemestereinführungen für neue Studierende: die Studierenden der Universität Ulm bieten für alle neuen Studierenden vor Semesterbeginn ein Einführungsprogramm an. Dies sind die fächerübergreifenden (FUESE) und fachspezifische (Fach-ESE) Erstsemestereinführungen.

    Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite der Universität Ulm.

    In den Veranstaltungen erhalten Sie nützliche Tips und Hinweise für Ihr Studium und haben die Möglichkeit erste Kontakte zu knüpfen. 
Studienpläne, Stundenpläne und Studienfachberater

Für den Studienbeginn benötigen Sie:

Anhand dieser In den Pläne können Sie Ihren Studienplan erstellen. Sollten Sie dabei Schwierigkeiten haben, können Sie sich an Ihre Studienfachberater wenden.

 

Das Akademische Auslandsamt/International Office gibt Ihnen zusätzlich wichtige Hinweise, welche Formalitäten Sie zu Beginn Ihres Studiums in Ulm/Neu-Ulm erledigen müssen. Außerdem können Sie dort wertvolle Tipps über das Leben und Studium in Ulm/Neu-Ulm bekommen, die Ihnen helfen, sich schnell wohlzufühlen. Nutzen Sie deshalb möglichst viele der Informations- und Orientierungsangebote Ihrer Hochschule!