Zielgruppen
Master-Studierende, die nach Abschluss des Studienaufenthalts in den USA ihr Studium an der deutschen Hochschule fortsetzen/beenden.
Bachelor-Studierende an Universitäten, die zum Zeitpunkt der Studienaufnahme in den USA mindestens vier erfolgreich abgeschlossene Fachsemester nachweisen und nach Abschluss des Studienaufenthalts in den USA ihr Bachelor-Programm an der deutschen Hochschule fortsetzen/beenden.
Bewerbungsvoraussetzungen
Ihr Studienaufenthalt wird im Rahmen des Abkommens ihrer deutschen Heimathochschule mit einer US-Partnerhochschule arrangiert und (teil-)finanziert. Sie reisen mit dem Visum der Gasthochschule in die USA.
Die Dauer des Studienaufenthalts in den USA beträgt mindestens 4 Monate (z.B. Fall Semester oder Spring Semester, wenn die Partnerhochschule ihr Studienjahr in Semester-Abschnitte unterteilt; zwei aufeinanderfolgende Quarter-Terms, wenn die Partnerhochschule ihr Studienjahr in kürzere Quarter-Abschnitte unterteilt).
Alle Bewerber*innen benötigen die deutsche Staatsangehörigkeit. Darüber hinaus sind gute englische Sprachkenntnisse und die Bereitschaft, sich für die deutsch-amerikanische Verständigung einzusetzen, wichtige Kriterien für eine Bewerbung.
Stipendienleistungen
- Finanzierung der Reisekosten mit einer Pauschale in Höhe von 2.000 Euro
- Betreuung durch Fulbright Germany
- Teilnahme am Orientation Meeting vom 26. bis zum 28. April 2024 in Leipzig
- Aufnahme in das Netzwerk der Stipendiat:innen und Alumnae:i von Fulbright Germany
Bewerbung
Bewerbungen für USA-Studienaufenthalte im Studienjahr 2024-25 können vom 1. November 2023 bis zum 1. Februar 2024 über das Online-Bewerbungsformular für das Reisestipendienprogramm eingereicht werden. Bitte beachten Sie die Hinweise der Fulbright-Kommission zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren.
Virtuelle Office Hour der Fulbright-Kommission am 12. Dezember 2023 um 12:00 Uhr via Zoom. Bitte registrieren Sie Sich hier für die Teilnahme an der Veranstaltung.