Bis zum 15.10.2023 haben Sie die Möglichkeit, sich um einen Platz in unseren Landesprogrammen USA und Kanada im Akademischen Jahr 2024/2025 zu bewerben.
Plätze werden in folgenden Programmen ausgeschrieben:
- Ontario: Zur Programmwebsite
- Connecticut: Zur Programmwebsite
- North Carolina: Zur Programmwebsite
- Massachusetts: Zur Programmwebsite
- Kalifornien: Zur Programmwebsite
- Oregon: Zur Programmwebsite
Offene Sprechstunde:
Donnerstags, 14-16 Uhr via Zoom
Eine Powerpoint mit aktuellen Informationen finden Sie auch in unserem Moodle-Kurs "Wege ins Ausland".
Was ist ein Landesprogramm?
Landesprogramme sind besondere Austauschprogramme, die nur für die USA und Kanada angeboten werden. Wie bei den Partneruniversitäten gibt es auch hier Austauschverträge und einen Studiengebührenerlass. Die Partnerschaft besteht allerdings nicht auf einer Vereinbarung zwischen zwei Hochschulen, zum Beispiel der Uni Ulm und der Appalachian State University in North Carolina, sondern auf einer zwischenstaatlichen Vereinbarung zwischen dem Bundesland Baden-Württemberg und verschiedenen Bundesstaaten wie zum Beispiel Connecticut oder Kalifornien. Derzeit sind knapp 50 Hochschulstandorte in Nordamerika mit der Uni Ulm über Landesprogramme verbunden.
Wesentliches zum Bewerbungsverfahren für Landesprogramme
Sie bewerben sich über Mobility Online zunächst generell um die Teilnahme an einem Landesprogramm, nicht um einen Platz an einer spezifischen Hochschule. Wenn Ihre Bewerbung für ein Landesprogramm erfolgreich war, haben Sie in einem zweiten Schritt die Möglichkeit, die Gasthochschulen anzugeben, an denen Sie bevorzugt studieren möchten. Bei der Bewerbung um einen Platz in einem Landesprogramm ist demnach ein gewisses Maß an Flexibilität und Offenheit gefordert. Welche US-amerikanischen und kanadischen Hochschulen an einem Landesprogramm teilnehmen, können Sie der jeweiligen Programmwebsite entnehmen.
Bitte beachten Sie: Zum 15.10. ist ausschließlich eine Bewerbung für die Landesprogramme sowie für Erasmus+ (Early Bird) möglich. Plätze für andere außereuropäische Programme (z. B. Südamerika, Asien) werden ausschließlich zum 15.01. und 15.05. eines jeden Jahres ausgeschrieben.
Sprachnachweis: TOEFL
Für die Bewerbung um einen Platz in den Landesprogrammen ist zwingend die Vorlage eines TOEFL erforderlich. Das Testergebnis darf hierbei nicht älter als zwei Jahre alt sein.