Erasmus+ Dozentenmobilität
Erasmus+ fördert Gastdozenturen an europäischen Partnerhochschulen, die eine gültige Erasmus Charta für Hochschulen (ECHE) besitzen. Gastdozenten sollen durch ihren Aufenthalt die europäische Dimension der Gasthochschule stärken, deren Lehrangebot ergänzen und ihr Fachwissen Studierenden vermitteln, die nicht im Ausland studieren wollen oder können.
Ausführliche Informationen zum Programm und den Förderbedingungen
Aktuelle Ausschreibungen
Viele unserer Erasmus+ Partnerhochschulen organisieren regelmäßig "International Weeks", um einen Rahmen für internationale Lehre zu bieten. Diese International Weeks sind eine gute Gelegenheit für junge Nachwuchswissenschaftler, Lehrerfahrung im Ausland zu erwerben und dabei die Universität Ulm als attraktive Einrichtung für Erasmus-Studierende zu repräsentieren und so die Partnerschaft zu stärken.
Je nach Programm und Format dieser International Weeks ist es möglich, die Mobilität für "Teaching & Training" zu fördern (hierbei wird nur ein geringeres Lehrdeputat verlangt).
Bei Fragen zu Inhalt, Ablauf, Bewerbung, Anreise oder Unterkunft wenden Sie sich bitte direkt an die Organisatoren der jeweiligen International Week.