Erasmus+ Partnerhochschulen nach Fakultäten und Fachbereichen

Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften

Mathematik/Wirtschaftsmathematik: ISCED Code 0541
Mathematische Biometrie: ISCED Code 0542
Finance: ISCED Code 0412

Erasmus+ Fachkoordinator:
Professor Dr. Jan Beyersmann

Auslandsstudienberatung:
Leonie Langer

Italien

Österreich

Schweden

Spanien

Computational Science and Engineering: ISCED Code 0548/0588

Erasmus+ Fachkoordinator:
Professor Dr. Karsten Urban

Auslandsstudienberatung:
Beate Mayer

Finnland

Frankreich

Griechenland

Irland

Italien

Kroatien

Polen

Portugal

Rumänien

Slowenien

Spanien

Türkei

Ungarn

Zypern

Wirtschaftswissenschaften (BWL): ISCED Code 0413
Wirtschaftswissenschaften (VWL): ISCED Code 0311

Erasmus+ Fachkoordinatorin:
Professor Dr. An Chen

Auslandsstudienberatung:
Philipp Büchner

Fakultät für Naturwissenschaften

Biologie: ISCED Code 0511
Biochemie: ISCED Code 0512
Pharmazeutische/Industrielle Biotechnologie: ISCED CODE 0519

Erasmus+ Fachkoordinatorin:
Eva Keppner

Auslandsstudienberatung:
Lisanne Wolters

Weitere Informationen

zu den Partnerhochschulen der Biologie/Biochemie

Chemie/Wirtschaftschemie: ISCED Code 0531
Chemieingenieurwesen: ISCED Code 0711

Erasmus+ Fachkoordinator Chemie:
Professor Dr. Michael Hiete

Erasmus+ Fachkoordinator Chemieingenieurwesen:
Professor Dr. Robert Güttel

Auslandsstudienberatung:
Dr. Christian Vogl
Dr. Oliver Wiltschka

Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie

Medizinische Fakultät

Zukünftig werden wir ausschließlich Plätze im klinischen Studienabschnitt über das Erasmus SMS-Programm ausschreiben.

Eine Förderung für PJ-Tertiale ist möglich über das Erasmus SMT-Programm sowie über PROMOS. Um die Plätze müssen sich Interessierte bei den Universitätskliniken und Lehrkrankenhäusern im Ausland selbst bewerben.

Finnland

Frankreich

Italien

Litauen

Polen

Portugal

Rumänien

Slowakei

Spanien

Tschechien

Ungarn

Medizin: ISCED Code 0912

Erasmus+ Fachkoordinatorin:
Claudia Grab

Auslandsstudienberatung:
Anne Leins

Austausch im Rahmen von Double Degree Abkommen mit Erasmus+Förderung
(internes Auswahlverfahren im Fachbereich für die Teilnahme)

Finnland

Italien

Molekulare Medizin: ISCED Code 0518/0510

Erasmus+ Fachkoordinatorin:
Professor Dr. Leda Dimou

Auslandsstudienberatung:
Katharina Schilberg

Derzeit keine Austauschpartnerschaften.

Molecular and Translational Neuroscience: ISCED Code 0518/0510

Erasmus+ Fachkoordinatorin:
Professor Dr. Leda Dimou

Auslandsstudienberatung:
Julia Solar

Derzeit keine Austauschpartnerschaften.

Zahnmedizin: ISCED Code 0911

Kontakt

Dr. Sabine Habermalz
Beratungszeiten:
Nach vorheriger Vereinbarung.
Erasmus+ Traineeships (SMT)

Die Universität Ulm schließt keine Austauschvereinbarungen für Traineeships ab.

Information for Erasmus+ Trainees (SMT)