Prof. Dr. Marian Kazda
Room N25/5110
Telefon: +49 (0)731/50-23300
Fax: +49 (0)731/50-23320
Leiter des Botanischen Garten Ulms
Prof. Dr. Marian Kazda
kommissarischer Institutsleiter
Studium und Wissenschaftlicher Werdegang
seit 1995 | Professur an der Universität Ulm (C3) |
1989 | Habilitation für das Fach "Forstliche Standortslehre" |
1985 | Promotion zum Dr. rer. nat. techn. an der Universität für Bodenkultur, Wien Dissertation über Schwermetalldepositionsvorgänge im Wienerwald |
1980 - 1983 | Studium der Forstwirtschaft an der Universität für Bodenkultur, Wien Abschluss 1983: Diplomarbeit über Schwermetallanreicherung im Boden der Buchenbestände |
1976 - 1980 | Studium an der Forstwissenschaftlichen Fakultät der Landwirtschaftlichen Universität, Brno, CSSR |
1963 - 1976 | Neunjährige Gesamtschule in Brno, anschließend Realgymnasium mit experimenteller Mathematik, Abitur 1976 |
Wissenschaftliche Tätigkeiten
1992 - 1995 | Universitätsdozent am Institut für Waldbau, Universität für Bodenkultur, Wien Wissenschaftliche Tätigkeit:
|
1988 - 1992 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ökologische Pflanzenphysiologie und Geobotanik Abteilung Geobotanik der Heinrich Heine Universität Düsseldorf Wissenschaftliche Tätigkeit:
|
1983 - 1988 | Assistent am Institut für Waldökologie, Universität für Bodenkultur, Wien Wissenschaftliche Tätigkeit:
|
Gremien
2000 - 2002 | Studiendekan und Mitglied des Fakultätsvorstandes der Fakultät für Naturwissenschaften der Universität |
1995 - 1999 | Vorsitzender des Diplomprüfungsausschusses Biologie an der Universität Ulm |
Auszeichnungen und Preise
2002 | Lehrbonus der Universität Ulm für hervorragende Leistungen in der Lehre |
1987 | Sonderpreis der Dr. Karl Schleinzer-Stiftung für Forschungsarbeiten zum Nährstoffhaushalt von Waldökosystemen |
1984 | Rupert-Hatschek-Preis für die Diplomarbeit über Schwermetallanreicherung im Boden der Buchenbestände |
Ehrenamtliche Tätigkeiten
seit 2000 | Vorsitzender des Ulmer Initiativkreises für nachhaltige Wirtschaftsentwicklung (unw) |
seit 1997 | Mitglied des Fachbeirates Natur- und Umweltschutz der Stadt Ulm |
seit 1996 | Vorstandsmitglied der regionalen Gruppe der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald |
Fremdsprachen
Tschechisch, Englisch, Russisch, Spanisch (Grundlagen) |
Interessen und Aktivitäten
Segeln, Bergsteigern, Naturwandern, Bridge |
Kontakt
- Prof. Dr. Marian Kazda
- M25/555
- Tel. +49 (0)731/50-23300
- Fax. +49 (0)731/50-23320
- marian.kazda(at)uni-ulm.de