Weitere Informationen
Alle weiteren organisatorischen Dinge werden bei einem ersten Treffen geklärt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Hans-Joachim Zwiesler
Das Seminar findet wöchentlich statt.
Alle weiteren organisatorischen Dinge werden bei einem ersten Treffen geklärt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Hans-Joachim Zwiesler
In diesem Seminar werden wir anhand des Buches Basic Life Insurance Mathematics, von Ragnar Norberg vertiefend einige Grundprinzipien der Versicherungsmathematik (insbesondere auch kontinuierlich Zahlungen, gemischten Dichtenfunktionen und Sterblichkeitsmodelle) besprechen. Versicherungsvorkenntnisse werden dafür nicht benötigt.
Dieses Seminar wendet sich an Bachelor-Studierende, und zwar vorrangig an diejenigen, die sich aktuell im 4./5. Semester befinden. Nach Maßgabe freier Plätze können aber auch andere Bachelor-Studierende teilnehmen.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bis spätestens 01.07.2018 per Email bei Hajo Zwiesler (hans-joachim.zwiesler@uni-ulm.de) unter Angabe der folgenden Informationen an:
Die Seminarleistung besteht aus zwei Teilen:
Basic Life Insurance Mathematics, Ragnar Norberg, Version: September 2002
Einführung in Latex:
Informationen zur Beamer-Klasse gibt es z.B. hier.