Studieninteressierte
Die Universität Ulm bietet eine Reihe von Veranstaltungen für Schüler, bei der erste Eindrücke vom Studienalltag gesammelt werden können. Wenn Sie sich dafür interessieren, so stellt diese Seite weitere Informationen für Sie bereit.
Die Universität Ulm bietet am 21.11.2018 einen Studieninfotag für alle Schülerinnen und Schüler an.
Die Vorstellungspräsentation des Studiengangs Wirtschaftswissenschaften finden sie hier.
Informationsflyer zum Studium in Ulm.
Hier geht es zur Bewerbung für einen Master in Wirtschaftswissenschaften.
Hier gibt es Informationen zur Bewerbung für einen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften.
Hier gibt es Informationen zur Bewerbung für ein höheres Fachsemester
Hier finden Sie Informationen zum Masterstudiengang Wirtschaftswissenschaften.
Die Wirtschaftswissenschaften an der Uni Ulm schneiden im CHE Ranking von 2017/2018 besonders gut bei den Studierenden ab. Hier finden Sie einen kurzen Artikel zum Thema.
Ja, Sie können auch ohne Abitur wirtschaftswissenschaften an der Uni Ulm studieren. Jedoch müssen hierfür bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, welche sie hier einsehen können.
Studienbeginner
Präsentation zur Vorstellung des Bachelorstudiums
Präsentation zur Vorstellung des Masterstudiums
Um sich an der Universität Ulm besser zurecht zu finden gibt es einen Hörsaalfinder. Wenn man mal nicht mehr weiter weiß, dann kann ein Blick darauf lohnen.
Die Universität Ulm bietet eine Reihe von Parkmöglichkeiten. Sie ist auch mit dem öffentlichen Nahverkehr bestens zu erreichen.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Die Folien rund um die Einführungsveranstaltung Master der Fachschaft vom 05.05.2022 finden Sie hier.
Studierende
Hier gelangen Sie zum Prüfungsausschuss Wirtschaftswissenschaften mit ausführlichen Informationen rund um das Berufspraktikum. Bezüglich des Berufspraktikums lohnt es auch einen Blick in unsere ausführliche FAQ-Datenbank zu werfen.
Hier finden Sie eine FAQ-Datenbank zur Beurlaubung, Rückmeldung, Studiengangwechsel und Exmatrikulation.
Die Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften hat ihre eigene Auslandsstudienberatung um Sie bestens für ihren Auslandsaufenthalt vorzubereiten.
Hier gelangen Sie zu der Homepage der Auslandsstudienberatung und hier zur Seite des International Office.
Falls Sie Fragen zu Ländern oder der Anrechenbarkeit von erbrachten Prüfungsleistungen haben können Sie sich jederzeit an Herrn Nils Sørensen wenden.
Mit der FAQ-Datenbank der Auslandsstudienberatung können wichtige Fragen schon vorab geklärt werden.
Die Universität ist als „familiengerechte Hochschule“ zertifiziert. <link einrichtungen zuv dezernat-3 pe familie internal-link internal link in current>Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Die Universität Ulm bietet Ihnen ein reichhaltiges Angebot an Datenbanken, welche Sie, z.B. für Seminar-, Bachelor- oder Masterarbeiten nutzen können.
Der WiMa-Kongress bietet Ulmer Studenten die Möglichkeit sich mit potentiellen Arbeitgebern zu treffen und die Grundlage für einen erfolgreichen Einstieg in den Beruf zu legen.
Weiterhin können Sie sich hier über Jobs als Praktikant in der Region Ulm informieren.
Die Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaft bietet den Zugang zu diversen Jobportalen, den Sie jederzeit gerne nutzen können.
Auf der Seite des Career-Service der Universität Ulm bekommen Sie umfassende Informationen von der Bewerbung über Praktikumsplatze bis zum Berufseinstieg. Auch zur Finanzierung des Studiums über Stipendien können Sie sich hier informieren.
Im 4. Fachsemester müssen Sie sich im Bachelor für einen Schwerpunkt entscheiden. Diese Präsentation gibt Ihnen einen kleinen Einblick, was Sie hierbei alles beachten sollten.
Sie können an der Uni Ulm ein Modulstudium absolvieren, bei dem Sie als Student, immatrikuliert an einer anderen Hochschule, Module aus dem wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor an der Uni Ulm absolvieren können. Information hierzu finden Sie hier.
Von Seiten der Universität Ulm wird ein Moodle-Kurs zu Lernstrategien im Studium angeboten, inklusive Tipps zum Verfassen einer Bachelorarbeit. Hier geht es zum Kurs. (Moodle-Anmeldung erforderlich)
Absolventen
Die Universität Ulm hat ein großes Alumni Netzwerk an dem Sie teilhaben können.
Das Alumni Netzwerk für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Ulm pflegt außerdem eine eigene Homepage.