ASQ - Wissenschaftliches Arbeiten für Wirtschaftswissenschaftler
Allgemeine Informationen
Der ASQ Wissenschaftliches Arbeiten für Wirtschaftswissenschaftler richtet sich an Bachelorstudierende, welche ihre erste Seminararbeit verfassen.
Das ASQ bereitet Sie auf die Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit vor und gibt ihnen alle Werkzeuge an die Hand, welche Sie dafür benötigen. Weiterhin ist der ASQ auf die Anforderungen der wirtschaftswissenschaftlichen Institute an der Universität Ulm abgestimmt.
Die Veranstaltung kann als ASQ in der jeweiligen Prüfungsordnung mit 3 LP angerechnet werden.
Anmeldemodalitäten
Plätze für das ASQ werden nach dem Windhundprinzip vergeben, d.h. die ersten bei der Anmeldung erhalten einen Platz im ASQ.
Melden Sie sich hierbei über folgendes Formular zum ASQ an:
Anmeldung
Unter diesem Link können Sie sich dann vom 15.04.2019 bis 05.05.2019 zum ASQ anmelden.
Wir vergeben ASQ-Plätze an bis zu 20 Bachelorstudierende. Sollten sich mehr Studierende für den ASQ anmelden bekommen die ersten 20 Studierenden einen Platz zugeteilt. Bitte melden Sie sich nur zum ASQ an, wenn Sie in diesem Semester ein Seminarthema zugeteilt bekommen haben.
Zielgruppe
Bachelorstudierende der Wirtschaftswissenschaften welche ihre erste Seminararbeit verfassen.
Themenübersicht
In dem ASQ werden folgende Themen behandelt:
1. Einführung & Wissenschaftliches Schreiben 1
2. Fachdatenbanken
3. Volltextbeschaffung
4. Wissenschaftliches Schreiben 2 (Spezifika der einzelnen Institute)
5. Literaturverwaltung
6. Wissenschaftliche Texte mit Word (Formatvorlagen und Co.)
7. Visualisierungstechniken
8. Präsentationstechniken
9. Review Reports schreiben
10. Screencasts (Selbststudium durch Tutorials)
Teilnahmevoraussetzungen
- Sie müssen im Sommersemester 2019 einen Seminarplatz erhalten haben.
- Sie benötigen einen eigenen Laptop
- Auf ihrem Laptop muss eduroam installiert sein
Ablauf und Termine
Das ASQ wird als Blockveranstaltung im Mai angeboten. Die Termine für das ASQ sind:
- Freitag 10.05 (08:30 - 17:15) Raum N24/101
- Samstag 11.05 (9:00 - 17:15) Raum HeHo 18/E60
- Freitag 17.05 (13:00 - 17:00) Raum N24/101
Zur Prüfung muss ein Kurzexpose der Seminararbeit verfasst werden. Weiterhin muss ein Screencast (Kurzpräsentation) zum Thema mit eingereicht werden. Bewertet wird hierbei die Literatur, die Zitation, das Format, sowie die Präsentation.
Zusätzlich muss jeder Teilnehmer einen zufällig gewählten anderen Teilnehmer in einem Review Report bewerten.