Aktuelle Stellenangebote am Institut für Molekulare und Zelluläre Anatomie

Sie wollen uns kennenlernen?

Nehmen Sie per Mail Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

Technische Assistenz (w/m/d) in Teilzeit (50%) - MTA, BTA, CTA, Bachelor/Master Biochemie, Biologie oder ähnliche Studiengänge

Untersuchungen zu den molekularen Mechanismen neuronaler Entwicklung unter Anwendung histologischer (z.B. Erstellung von Kryostat- und Vibratomschnitten, IF- und IHC-Färbungen), biochemisch-molekularbiologischer (z.B. SDS-PAGE und Western-Blot, Klonierung und Plasmidpräparation, PCR, Expression und Reinigung rekombinanter Proteine) und zellbiologischer (z.B. Kultivierung und Transfektion von Zelllinien) Techniken; Arbeiten mit tierischen Geweben  (z.B. Genotypisierung von Mäusen, Gewebepräparation aus Mäusen und Ratten, Perfusion). Die Bereitschaft und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten wird vorausgesetzt. 

Tutoren und Tutorinnen (w/m/d)/ Wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/d) gesucht!

Sie möchten auch TUTOR*IN werden (m/w/d)?

für die Histologiekurse im SoSe 2024 suchen wir wieder histoaffine, freundlicheTutor:innen. Bitte melden Sie sich bei unserem Lehrsekretariat.

Bewerbungsformular hier zum Download.

Die Bewerbungsfrist für das Sommersemester 2024 endet am 31.01.2024

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Kontaktaufnahme!

 

Abschlussarbeiten Bachelor / Master / medizinische Doktorarbeit

Sie haben Interesse an einer Bachelor-, Master- oder medizinischen Doktorarbeit in unserem Forschungsbereich? Dann bewerben Sie sich bitte mit ausführlichen Bewerbungsunterlagen (CV,  Notenspiegel, Anschreiben - warum wollen Sie zu uns?) per Mail.

Wir bieten bei Interesse im Vorfeld auch ein Schnupperpraktikum zum Erlernen grundlegender Labortechniken an und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.


Datenschutz

Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums im Namen und im Auftrag des Landes Baden-Württemberg. Schwerbehinderte Bewerber/Innen (w/m/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. 

 

Direktor

Professor Dr. Stefan Britsch

Stefan Britsch

Fragen? Rufen Sie mich an!
Telefon: +49 (0)731 500-23101

Institut für Molekulare und Zelluläre Anatomie
Universität Ulm
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm

Gebäude M24, Ebene 4, Raum 4310