Das Universitätsklinikum Ulm wurde 1982 gegründet und versorgt den Bereich der Schwäbischen Alb zwischen Tübingen, Freiburg und München. Da es nicht, wie viele andere Universitätskliniken über die Jahre "gewachsen" ist, ist es nicht so sehr verstreut gelegen, sondern im Grunde an zwei Orten in Ulm zentralisiert.
- Oberer Eselsberg
- Michelsberg
Am Oberen Eselsberg finden sich nun die drei Inneren Abteilungen, die Chirurgie, die Dermatologie und die Psychsomatik.
- Chirurgie - Der Neubau wurde erst Mitte 2012 eröffnet und ist dementsprechend neu und modern ausgestattet.
- Innere Medizin - Das CCCU (Comprehensive Cancer Cetre Ulm) ist eines von deutschlandweit elf geförderten Zentren. Die Initiative der Deutschen Krebshilfe hat die Innere Medizin II in den Kader der "Onkologischen Spitzenzentren" aufgenommen.
- Psychosomatik - Dieser Neubau wurde ebenfalls erst letztes Jahr in Betrieb genommen. Der Begründer der Psychosomatischen Medizin Thure von Uexküll war von 1966 bis zu seiner Emeritierung in Ulm als Professor für Innere Medizin und Psychsomatik tätig.
- Psychiatrie - Die drei Psychiatrischen Kliniken der Universität Ulm sprechen nicht für besonders behandlungsbedürftige Ulmer, sondern eher für eine Schwerpunktsetzung in der psychiatrischen Medizin
Links
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer
Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III
Auf Bayern alpha - Geist & Gehirn
Prof. Dr. Albert C. Ludolph
Direktor der Klinik für Neurologie
Prof. Dr. Harald Gündel
Direktor der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
Prof. Dr. Thomas Seufferlein
Direktor der Klinik für Innere Medizin I
Darmkrebsstunde des Internetportals der Deutschen Krebshilfe
Prof. Dr. Wolfgang Rottbauer
Direktor der Klinik für Innere Medizin II
Prof. Dr. Florian Gebhard
Direktor der Chirurgischen Kliniken
Dorsal spine stabilization with the Artis zeego
Prof. Dr. Wolfgang Janni
Direktor der Gynäkologischen Klinik