Propädeutikum FOKuS an der Universität Ulm

  • Ein Angebot der Universität Ulm in Kooperation mit der Hochschule Neu-Ulm und der Technischen Hochschule Ulm
  • Das Propädeutikum für internationale Studieninteressierte
  • FOKuS  Fachliche Orientierung, Kultur und Sprache für den Studienstart in Deutschland
  • Optimale Vorbereitung auf das Studieren in Deutschland
     

Fünf Gründe für FOKuS

Studienvorbereitung

Werden Sie in ein bis zwei Semestern fit für ein Studium an der Universität in Deutschland.

 

Deutschkenntnisse

Bringen Sie Ihre Deutschkenntnisse auf ein Niveau, das Sie für ein Studium in Deutschland qualifiziert.

 

Campusleben

Lernen Sie das Campusleben an einer deutschen Universität kennen und knüpfen Sie Kontakte zu anderen Studierenden und Lehrenden.

Soft Skills

Frischen Sie Ihre Mathe- und IT-Kenntnisse auf, trainieren Sie Ihre Soft Skills und entwickeln Sie gezielt Lernstrategien für Ihr kommendes Studium.

Beratung und Unterstützung

Lassen Sie sich individuell beraten und dabei unterstützen, das für Sie passende Studienfach zu finden.

Haben Sie eine Frage? Schreiben Sie uns! 

Mail

Die Universität Ulm


Campusuni mit kurzen Wegen
10.500 Studierende
Persönliche Betreuung
Forschungsstark – exzellent in Batterieforschung
Informatik, Ingenieurwesen, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Psychologie, Wirtschaft

Externer Inhalt

Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de ), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung..

Das Programm im Studienvorbereitungskurs FOKuS

Das Vorbereitungssemester FOKuS besteht aus drei Teilen ... aus Sprache, Fachkursen und Kultur.

Hier erfahren Sie mehr zum Programm!

  • Kern von FOKuS sind der B2-Sprachkurs und der DSH-Vorbereitungskurs – beide Kurse dauern jeweils ein Semester.
  • Neu: Vor dem Semesterbeginn können Sie einen 6-wöchigen B1-Sprachkurs besuchen.
  • Sie werden von verschiedenen erfahrenen Dozent*innen unterrichtet.
  • Sie können Ihre Deutschkurse flexibel mit weiteren Deutsch-Spezialkursen des Sprachenzentrums ergänzen.

  • In unseren Fachkursen zur fachlichen Vorbereitung des Studiums werden Ihnen zur Auffrischung noch einmal Grundlagen in den Fächern Mathematik und Informatik vermittelt. Das sind wichtige Voraussetzungen für Ihr späteres Studium.
  • Neben dem Fachwissen können Sie in Tutorien an der Universität Ulm Ihre Soft Skills verbessern, z. B. zu Lernstrategien, wissenschaftlichem Arbeiten und den verschiedenen Prüfungsformen, die an Hochschulen in Deutschland üblich sind.
  • Gleich zu Beginn des Programms erhalten Sie im Rahmen einer Orientierungsveranstaltung wesentliche Tipps und Informationen zur Universität Ulm und zum Leben und studieren in Ulm. Während des Programms können Sie sich immer wieder individuell beraten lassen. Das hilft Ihnen, das richtige Studienfach zu finden.

  • In einem Landeskundeseminar erfahren Sie viel über Deutschland – seine Geschichte, Politik, Kultur und was das Land aktuell bewegt.
  • Auf Ausflügen und bei organisierten Freizeitaktivitäten vor Ort sehen Sie etwas vom Land und lernen nette Leute kennen.
  • Unser Buddy-Programm, in dem Internationale mit einheimischen Studierenden vernetzt werden, macht es Ihnen ganz leicht, soziale Kontakte zu knüpfen und Freunde zu finden.

Ablauf und Bewerbung im Vorbereitungssemester FOKuS – Studienstart Deutsch

Das Vorbereitungssemester findet analog zu den regulären Semesterzeiten der Universität Ulm statt. Grob sehen diese so aus:


Wintersemester
Mitte Oktober bis Mitte Februar 
Bewerbungsfrist: 1. Mai - 15. Juli

Sommersemester
Mitte April bis Ende Juli 
Bewerbungsfrist: 1. November - 15. Januar

 

Bitte bewerben Sie sich über die Servicestelle uni-assist (in Berlin). Unvollständige Bewerbungen werden nicht bearbeitet. Die Einsendung per Post ist nicht nötig!

Genaue Informationen zu der jetzigen Bewerbungsrunde (und zum Bewerbungsverfahren für geflüchtete Interessierte) finden Sie auf der Website des International Offices.

Wichtige Information: Die nächste Bewerbungsrunde (1. Mai - 15. Juli 2023) für die Teilnahme am Wintersemester 2023/24 findet nicht statt, da das FOKuS--Studienstart Deutsch Programm voraussichtlich nach dem Sommersemester 2023 enden wird. / Aktualisiert am 03.05.23

Die Donaustadt Ulm

Doppelstadt an der Donau mit 180.000 Einwohner*innen
Im Herzen Süddeutschlands
Sympathisch und lebenswert
Wirtschaftlich starke Region
Höchster Kirchturm der Welt
 
mehr

Unsere Partner im Programm FOKuS


Die Universität Ulm kooperiert in diesem Programm zur Studienvorbereitung in Deutschland mit zwei Hochschulen:

Diese beiden Hochschulen für Angewandte Wissenschaften befinden sich auch in der Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm.

Während des Programms stellen sie ihre Studienangebote vor und laden zu Campusbesuchen ein.

Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns! 
E-Mail

Ihre Ansprechpartnerin an der Uni Ulm, die FOKuS organisiert und Sie im Programm begleitet …

Anneli Williams

Koordinatorin FOKuS – Studienstart Deutsch
 

E-Mail
☎ +49 731 50 22043
International Office, Helmholtzstr. 22, Raum 1.46

Beratungszeiten nach Vereinbarung
Arbeitszeiten: Mo - Do

Mehr Informationen zum Programm finden Sie auf den Seiten des International Office der Uni Ulm.

Weitere Infos zu FOKuS