Das Element Nachrichten-System funktioniert in folgender Weise:

Meldungen (Nachrichten, an manchen Stellen in TYPO3 auch Artikel genannt) werden - als ein eigener Datensatztyp - in einem Systemordner erzeugt, wo sie, wie jeder Inhalt von Systemordnern, öffentlich nicht sichtbar sind. Beim Erzeugen der Meldungen werden drei Typen (News, Termine, Stellenangebote) unterschieden, für die angepasste Kategorienschemata ausfüllbar sind.

Präsentiert und somit öffentlich sichtbar werden die Meldungen dann auf einer oder mehreren Seiten mit Hilfe von Plug-Ins, die unterschiedlich konfiguriert werden können:

  • Welcher Meldungstyp soll gezeigt werden?
  • Soll eine Liste von Kurzmeldungen oder die Vollansicht einer Einzelmeldung gezeigt werden?
  • Wie viele Meldungen sollen aufgelistet werden und in welcher Sortierung?
  • Sollen nur aktuelle Meldungen gezeigt werden, oder auch (resp. nur) Meldungen, die ein optional angebbares Archivierungsdatum überschritten haben?
  • .....
Einsatzmöglichkeiten für das "Nachrichten-System"

    Das Nachrichten-System eignet sich für die Präsentation Aktueller Meldungen. Dabei lässt sich zwischen drei Meldungstypen unterscheiden:

    • News
    • Termine
    • Stellenangebote

    Je nach Typ werden die Meldungen in für den Typ passender Sortierung und Erscheinungsform angeboten.

    (a) Erstellen einer neuen Seite oder eine vorhandene Seite auswählen, auf der die Nachrichten zu sehen sein sollen. (Hier: die Seite Nachrichtenliste)

    (b) Einen Ordner erstellen (Hier: der Ordner Ordner mit Artikel)

    (c) Eine Detailseite erstellen (Hier: als Unterseite des Ordners damit Sie im Frontend nicht aufgerufen werden kann, Alternativ: im Menü verbergen)

     

    (a) Ordner auswählen

    (b) Auf Listenansicht wechseln

    (c) Neuen Datensatz erstellen

    (d) Neuen Artikel erstellen

    (a) Ordner auswählen
    (b) Auf Listenansicht wechseln
    (c) Neuen Datensatz erstellen
    (d) Artikel erstellen

    (a) Modulmenü: Liste wechseln

    (b) Neues Inhaltselement erstellen

    (c) Artikel auswählen

    (d) Reiteransicht Allgemein

    (e) Überschrift für das Artikel erstellen

    (f) Beschreibung der Artikel 

     

    (g) Neues Artikel einstellen

     

     

    (Schritt 1) neues Inhaltselement auswählen

    (a) in Raster Grid wechseln und (b) ein Rasterelement bspw. (zweispaltig) auswählen 

    (c) im Rasterelement ein neues Inhaltselement erstellen

    (d) in Raster PLugin wechseln und den Plugin (e) Nachrichten-System (News-Plugin) auswählen

    (f) Nun im Detailsansicht Allgemein der Plugin können  Sie 

    • (g) ein Überschrift erstellen
    • (h) ein Typ der Überschrift auswählen

    (i) im Reiter Plugin Einstellungen können Sie 

    • (j) die Ausgabemodus auswählen
    • (k) Sortieren (auf- oder absteigend)
    • (l) Kategoriemodus auswählen
    • (m) einen bestimmten Datensatz im Archiv auswählen

    (n) im Reiter Weitere Einstellungen können Sie unter anderem 

    • (o) maximale Anzahl anzuzeigender Datensätze die Anzahl angeben die angezeigt werden soll
    • (p) Anzahl der Beginnend mit Nachrichtenelement 
    • (q) Paginierung ausblenden
    • (r) Einträge pro Seite nach einer bestimmten Zahl begrenzen
    • (s) Bereits angezeigte Nachrichten für den Seitenbesucher ausschließen

    (t) im Reiter Vorlage können Sie (u) die Layout der Artikel folgendes auswählen:

    • News 
    • Termin  
    • Stellenangebot