Doktoranden

Fluoreszierende Nanodiamanten (FND) bieten neue Möglichkeiten in der Bildgebung und Messtechnik. Sie sind biokompatibel und können deshalb in lebenden Zellen verwendet werden. Frederike untersucht, wie FNDs funktionalisiert werden können, um spezifisches Binden zu ermöglichen und neuartige Sensoren zu entwickeln.

Die Kombination von plasmonischen Nanostrukturen und weichen Materialien eröffnet neue Möglichkeiten im Bereich der Sensorik. Peter verwendet unterschiedliche Lithographieverfahren zur Entwicklung von, in Polydimethylsiloxan (PDMS) integrierten, Gold Nanodisks. Hierbei untersucht er die Verwendung dieser als Kraftsensoren für verschiedene Anwendungen in der Biophysik.

For the detailed analysis of the cellular mechano-response to stretch, Fabian develops a cell stretching device combined with an atomic force microscope.

To determine the detailed structural properties of the focal adhesion protein complexes, Lydia uses Metal Induced Energy Transfer with Fluorescence Lifetime Imaging Microscopy to get nanometer resolution. She is further investigating the complexities of the actin cytoskeleton using these techniques, demonstrating their effectiveness in clarifying molecular structures.
Master-Studenten
Bachelor Studenten
Technische Angestellte

Dorothee is our MTA and cultivates our cells in the S1 lab.