Software im PC-Pool (Windows)

Neben der Software, die auch in den anderen PC-Pools üblich ist, steht die folgende Spezialsoftware im PC-Pool der Chemie zur Verfügung:


ChemOffice 2016

  • ChemDraw Professional 16.1 (2D-Strukturzeichnungen einschl. Prognosetools für H- und 13C-NMR-Spektren, physikochemische Eigenschaften, etc.)
  • Chem3D Ultra 16.1 (3D-Modellierungen und -Visualisierungen, Analyse mit MM)
  • ChemFinder Ultra 16.1 (chemisches Datenbankmanagementsystem)
  • ChemFinder for Office 16.1 (Struktursuche u.a. in Word-, Excel- und Powerpoint-Dokumenten)

Chemiefachinformation und Datenbanken

  • Zugriff auf Chemiedatenbanken im Internet über Webbrowser
  • ConQuest 1.19 (Cambridge Kristalldatenbank)

Visualisierungen, Formatkonvertierungen

Computational Chemistry

NMR-Spektroskopie

Wirtschaftschemie

  • STAN 2.5 (Freeware zur Erstellung von Stoffstromanalysen)
  • GEMIS 4.9 (Bilanzierungsmodell für Energie- und Stoffströme mit integrierter Datenbank)
  • GaBi (Lehrversion der weit verbreiteten Software GaBi zur Erstellung von Ökobilanzen)
  • OpenLCA (Erstellung von Ökobilanzen auf der Basis von Ecoinvent)

Chemieingenieurwesen

  • AspenTech 8.8 (Software-Suite)

Spreadsheetprogramme

  • OriginPro 8 (u.a. Datenanalyse wie nicht-lineare Regression, Statistik, 3D-Visualisierung)
  • Excel

Aktuelles

Aus Studiengebühren wurden 16 Lizenzen einer der führenden wissenschaftlichen Programme zur Datenanalyse und -visualisierung OriginPro 8 beschafft und im PC-Pool auf allen Rechnern installiert. Es kann zur Datenanalyse (z.B. nicht-lineare Regression), zur Statistik und zur 3D-Visualisierung eingesetzt werden.