Spezielle Vorlesungshinweise
Sommersemester 2021
-
Hydrogen as Energy Carrier
Hydrogen as Energy Carrier
Dozent Prof. Dr. C. Mohrdieck (Daimler AG) Ort online - synchron Sprache Englisch Termine Montags, von 14:00 bis 18:00
Termine tba
-
Rechtskunde
Rechtskunde für Chemiker
Kurs für Chemiker und Wirtschaftschemiker
Dozent Ministerialrat Dr. T. Pflüger Ort Online-asynchron / Moodle Sprache Deutsch Zeit Eigenstudium Termine Eigenstudium
Nach Ankündigung durch den Dozenten ist eine Online-Sprechstunde im Vorfeld der Prüfung vorgesehen, Termin steht noch nicht fest.
Klausurtermin steht noch nicht fest. (15.02.2021)
Lehrmaterialien
- Skript *)
- Chemikaliengesetz
- Umwelthaftung
- Atomgesetz
*) Das Passwort wird vom Dozenten bekanntgegeben.
Bitte die Beck-Texte in dtv "GG Grundgesetz" und "VwGO- Verwaltungsgerichtsordnung, VwVfg-Verwaltungsverfahrensgesetz" sowie den Musterfall (Das kontaminierte Betriebsgrundstück oder: Glanz und Elend eines Geschäftsführers) mitbringen.
-
Scientific, Economical and Environmental Aspects of Energy Economics
Scientific, Economical and Environmental
Aspects of Energy EconomicsKurs für Energy Science and Technology
Dozent apl. Prof. Dr. W. Münch (ENBW) Ort online - synchron Sprache Englisch Uhrzeit Freitags, von 16:00 bis 19:00 Termine Termine tba This lecture provides an overview of the energy system in Germany with a strong focus on energy economical aspects. Our energy needs are closely linked to the available energy technologies. The lecture will discuss the scientific, economical and ecological dependency of energy need and provision and how a path into a sustainable energy future will be achieved.
-
Einführung in das Patentrecht
Einführung in das Patentrecht
Kurs für Natur- und Ingenieurwissenschaftler
Dozenten Prof. Dr. Helmut Reitzle, Dr. Rainer Kränzle
(Patent Anwalt, European Patent Attorneys)Ort online auf Moodle - Eigenstudium! Sprache Deutsch Zeit - Termine Auf Moodle sind in regelmäßigen Abständen Anwesenheitskontrollen eigenständig zu markieren als Ersatznachweis für das Eigenstudium. Der abschließende Leistungsnachweis wird nur erteilt, wenn diese Termine mit höchstens einer Ausnahme als anwesend eingetragen wurden.
Leistungsnachweis: Alle Teilnehmer müssen den Leistungsnachweis eigenständig und fristgerecht bis zum letzten Termin der Lehrveranstaltung im Hochschulportal anmelden (Prüfungsnummer 11252).
Hinweis für Chemiker: Patentrecht ist eine Teilprüfung im Modul "Themen aus der Wirtschaft". Dieses Modul ist eine der Wahlmöglichkeiten für das nicht-chemische Nebenfach im Masterstudium ("Fächerübergreifendes Nebenfach").
Hinweis für Wirtschaftschemiker: Patentrecht kann curricular gegenwärtig nicht im Studium verbucht werden. Die Teilnahme ist nur als Zusatzfach möglich.
-
Biopolymers / Natural Products Chemistry
Biopolymers / Natural Products Chemistry
Kurs für Master Chemistry, Biochemistry, Biology Dozent Prof. Dr. Tanja Weil Ort online /Moodle oder in Präsenz (noch nicht bekannt) Sprache Englisch Termine Blockveranstaltung vom 4.-8. Oktober 2021
Ganztägig wochentags - Uhrzeit nach Ankündigung durch die Dozentin.Prüfung Ersttermin: tba
Zweittermin: tba
The lecture biopolymers will provide specific knowledge in the synthesis, structure and function of various biopolymers. We will particularly discuss DNA as well as DNA nanotechnology, peptides, peptide functionalizations peptide drugs, protein synthesis and protein chemistry as well as polysaccharides. Moreover, biopolymeric materials such lignin or natural polyphenols will be discussed.
Script available
Password will be distributed in the first lectureMaster Chemistry: Please choose between registration for either exam "Biopolymers" (Subject Macromolecular Chemistry) or "Natural Products Chemistry (Subject Organic Chemistry).
Wintersemester 2020/21
-
Energieverbrauch und -handel
Energieverbrauch-
und -handelDozent apl. Prof. Dr. W. Münch (ENBW) Ort online / Moodle / MS-Teams Sprache Deutsch Termine Freitags, von 16:00 bis 19:00 Zeitraum siehe Ankündigung -
Fachdidaktik Chemie I
Fachdidaktik Chemie I Dozent Cora Schröder, Seminar Weingarten Ort online, 1 Präsenztermine für Praktikum an der Universität Sprache Deutsch Termine Mittwochs von 14:00 bis 17:00 Zeitraum 04.11.2020 - Onlineseminar
11.11.2020 - Onlineseminar
18.11.2020 - Vorlesungsaufzeichnung
25.11.2020 - Onlineseminar
Samstag, 05.12.2020 - Praktikum an der Uni
(zwei Gruppen, 9:00 - 12:00 Uhr, 13:30 - 16:30 Uhr)09.12.2020 - Vorlesungsaufzeichnung
16.12.2020 - Online-Klausur: Ausarbeitung und Optimierung einer Unterrichtsstunde
Bitte Prüfung im System rechtzeitig anmelden. Infos zur Klausur in der Veranstaltung. -
Einführung in das Patentrecht
Patentrecht Dozent Prof. Dr. H. Reitzle, Dr. R. Kränzle
(Patentanwalt, European Patent Attorney, PMP Kanzlei München)
Ort online auf Moodle - Eigenstudium! Sprache Deutsch Termine Eigenstudium Zeitraum während der Vorlesungszeit -
Einführung in die Datenbankrecherche