Institut für Molekulare Endokrinologie der Tiere
Unter der Leitung von Prof. Dr. Jan Tuckermann beschäftigt sich das „Institut für Molekulare Endokrinologie der Tiere“ als einziges zoologisches Institut mit endokrinologischer Ausrichtung in Deutschand mit der Aufklärung hormoneller Kontrollmechanismen bei Stress-, Umwelt- und Alterungs-bedingten Erkrankungen. Forschungsschwerpunkte der drei unabhängigen Arbeitsgruppen sind Glukokortikoide und ihre Wirkung auf das Immunsystem und die Knochenintegrität, die hormonelle Regulation der Eisenhomöostase sowie hormonell- und alterungsbedingte Veränderung der Funktion von RAS GTPasen.
Im Rahmen der Lehre der Fakultät für Naturwissenschaften (Bachelor- und Master-Programme) sowie der medizinischen Fakultät vermitteln wir grundlegendes Wissen zur Molekular- und Zellbiologie sowie zur Physiologie und Endokrinologie und führen Studierende an aktuelle Fragen der Forschung heran. Das Institut bietet regelmäßig Bachelor- und Masterarbeitsprojekte an.
Nächste Veranstaltungen
Nachrichten
Stellenangebote
Technische/r Assisten/in (Teilzeit 90%)
Direktor

Prof. Dr. Jan Tuckermann
Tel: +49 731 50 32600
Fax: +49 731 50 32609
Helmholtzstr. 8/1
Raum: 3.34
Sprechzeiten für Studenten:
jeden Dienstag von
16:00 - 17:00 Uhr
Stellv. Direktorin

- Prof. PD Maja Vujić Spasić, PhD
- Tel: +49 731 50 32635
- Fax: +49 731 50 32609
Helmholtzstr. 8/1 - Raum: 3.35
Sekretariat

Jennifer Laufer
Tel: +49 731 50 32601
Fax.: +49 731 50 32609
Helmholtzstr. 8/1
Raum: 3.33
Sprechzeiten für Studenten:
Mo. - Fr. 09:00 - 12:00
Mo. + Mi. 14:00 - 16:00
Anschrift
Universität Ulm
Institut für Molekulare Endokrinologie der Tiere
Helmholtzstr. 8/1
89081 Ulm
