Lehrveranstaltungsübersicht
Sommer Semester 2020
Folgende Vorlesungen, Seminare und Praktika werden voraussichtlich angeboten:
Details zum Beginn des Lehrbetriebs unter:
Informationen zum Coronavirus / Universität Ulm
Physikalische Chemie I
T.M. Bernhardt, S.M. Lang
Informationen zu Vorlesung und Seminar finden Sie im entsprechenden Moodle-Kurs. Dieser Kurs wird sowohl für die Vorlesung als auch das Seminar genutzt! Falls Sie noch nicht im Kurs eingeschrieben sind, aber noch daran teilnehmen möchten, kontaktieren Sie bitte Frau Priv.-Doz. Dr. Sandra Lang.
Surface Analysis and Spectroscopy
R.J. Behm
Vorlesung: Mi, 8-10h, online lecture in Moodle
Seminar: Fr, 8-9, online seminar in Moodle
Physical-Chemical Properties of Clusters
T.M. Bernhardt, S.M. Lang
Auf Grund der aktuellen Lage kann diese Vorlesung leider im aktuellen Sommersemester nicht stattfinden und wird voraussichtlich im Wintersemester angeboten. Informationen hierzu werden Ihnen rechtzeitig bereitgestellt.
Seminar zum F-Praktikum
L.A. Kibler / J. Bansmann
Seminar: Fr, 12-14, H1 und H7
Surfaces - Interfaces – Heterogeneous Catalysis – Electrocatalysis
J. Bansmann and S. Brimaud
Lecture: Monday, 12-14h and Thursday, 10-12h, online lecture in Moodle
new information about the beginning of the course will be offered at May 4th
F-Praktikum Physikalische Chemie I FP-PC 1
R.J. Behm, T.M. Bernhardt, T. Jacob mit J. Bansmann, L. Kibler
Kontaktpersonen: J. Bansmann, L. Kibler
Praktikum Energietechnik
R.J. Behm, T. Jacob und Mitarbeiter
Viertfach Energietechnik: Folien von der Vorstellung 27.07.2020
Kontaktperson: J. Bansmann
Vertiefungspraktikum Energietechnik
R.J. Behm, T. Jacob und Mitarbeiter
Kontaktperson: J. Bansmann
Energy Technology Laboratory
R.J. Behm, U. Herr, H. Kallo, J. Bansmann
contact person: J. Bansmann
weitere Lehrveranstaltungen
South German Catalysis Institute
Viertfach Energietechnik: Folien von der Vorstellung 27.07.2020
Fr. 9-11 in 47.2.102 bzw. Di. 16-18 (PC Kolloquium) in 47.2.101
PC Praktika (Projektpraktika und Vertiefung)
Kontaktperson: PD Dr. Joachim Bansmann