Stundenpläne und Informationen zum Physikstudium in Ulm
Lehrveranstaltungen des Instituts im Sommersemester 2020
Lehrveranstaltungen
-
Sommersemster 2019
Physik 2 für Ingenieure (Kubanek)
Vorlesung für Ingenieure
Dienstags, 8-10 Uhr, H2
Donnerstags, 14-16 Uhr, H2
Seminar: Mittwochs, 8-10 Uhr und 10-12 Uhr
Donnerstags, 8-10 Uhr und 10-12 UhrIntroduction to Quantum Electronics (Jelezko, Siyushev)
Lecture for Physics Master (1. and 2. semester)Seminar Quantum Sensing and Metrology (Reineker, Jelezko)
-
Wintersemester 2018/19
Experimental Quantum Optics (Kubanek)
Wahlfach für Master Physik und Master Wirtschaftsphysik
Vorlesung: Mittwochs, 8-10 Uhr, Raum O27/121
Freitags, 8-10 Uhr, Raum O27/121
Seminar: Freitags, 10-13 Uhr, N24/251HS Physik im Alltag (Reineker, Jelezko)
Ausarbeitungen
in moodle bereitgestelltMathematical Methods in Materials Science (Jelezko, Said)
Vorlesung für Master Advanced Materials und Master Biophysics -
Sommersemester 2018
Physik 2 für Ingenieure (Kubanek)
Vorlesung für Ingenieure
Dienstags, 8-10 Uhr, H2
Donnerstags, 14-16 Uhr, H2
Seminar: Mittwochs, 8-10 Uhr und 10-12 Uhr
Donnerstags, 8-10 Uhr und 10-12 UhrIntroduction to Quantum Electronics (Jelezko, Siyushev)
Lecture for Physics Master (1. and 2. semester)
Thursdays, 4-6 pmHS Quantum Sensing and Metrology (Reineker, McGuinness, Jelezko)
Termine und Themen -
Wintersemester 2017/18
Grundpraktikum Physik für Ingenieure (Naydenov)
(3. Semester)
Mittwochs, 10-14 Uhr, O26/202-233Experimental Quantum Optics (Kubanek)
Wahlfach für Master Physik und Master Wirtschaftsphysik
Vorlesung: Mittwochs, 8-10 Uhr, Raum O27/121
Freitags, 8-10 Uhr, Raum O27/121
Seminar: Freitags, 10-13 Uhr, N24/251HS Physik im Alltag (Reineker, Jelezko)
-
Sommersemester 2017
Physik 2 für Ingenieure (Kubanek)
Vorlesung für Ingenieure
Dienstags, 8-10 Uhr, H2
Donnerstags, 14-16 Uhr, H2
Seminar: Mittwochs, 8-10 Uhr und 10-12 Uhr
Donnerstags, 8-10 Uhr und 10-12 UhrIntroduction to Quantum Electronics (Jelezko, Siyushev)
Lecture for Physics Master (1. and 2. semester)
Thursdays, 4-6 pmHS Physik im Alltag (Reineker, Jelezko)
-
Wintersemester 2016/17
Grundpraktikum Physik für Ingenieure (Naydenov)
(3. Semester)
Mittwochs, 10-14 Uhr, O26/202-233Experimental Quantum Optics (Kubanek)
Wahlfach für Master Physik und Master Wirtschaftsphysik
Vorlesung: Mittwochs, 8-10 Uhr, Raum O27/121
Freitags, 8-10 Uhr, Raum O27/121
Seminar: Freitags, 10-13 Uhr, N24/251Mathematical Methods in Materials Science (Rogers)
Lecture for Master Advanced Materials, Master Energy Science Technology and Master Biophysics
Tuesdays, 4-6 pm, N24/131
Thursdays, 2-3 pm, O25/306 and N24/252
Fridays, 12 am - 2 pm, N24/227 and O25/H7 -
Sommersemester 2016
Physik 2 für Ingenieure (Kubanek)
Vorlesung für Ingenieure
Dienstags, 8-10 Uhr, H2
Donnerstags, 14-16 Uhr, H2
Seminar: Mittwochs, 8-10 Uhr (UW 47.2.102) und 10-12 Uhr (O27/121, UW 47.2.104)
Donnerstags, 8-10 Uhr (N25/2103, O25/306)Quantum Electronics (Siyushev)
Lecture for Physics Master (1. and 2. semester)
Fridays, 2-4 pm, N24/251HS Physik im Alltag: Physik und Licht (Reineker, Jelezko)
Termine -
Wintersemester 2015/16
Experimental Quantum Optics (Kubanek)
Wahlfach für Master Physik und Master Wirtschaftsphysik
Vorlesung: Freitags, 10-13 Uhr, Raum N24/251
Mittwochs, 8-10 Uhr, Raum O27/121Grundpraktikum Physik für Ingenieure (Naydenov)
(3. Semester)
Mittwochs, 10-14 Uhr, O26/202-233 -
Sommersemester 2015
Imaging Methods (Jelezko)
Vorlesung für Physik Master
Montags, 14-16 Uhr, O27/2203
Mittwochs, 13-15 Uhr, O27/2203Physik 2 für Ingenieure (Kubanek)
Vorlesung für Ingenieure
Dienstags, 8-10 Uhr
Donnerstags, 14-16 Uhr
link moodleHauptseminar Quantum Mechanics (Naydenov, Siyushev)
-
Wintersemester 2014/15
Elektrizität und Magnetismus (Naydenov)
Vorlesung für Physik und Wirtschaftsphysik Bachelor (2. Semester)
Donnerstags, 8-10 Uhr, H2
Freitags, 10-12 Uhr, H2
Seminar: Montags, 14-16 Uhr, O27/2202Experimental Quantum Optics (Kubanek)
Wahlfach für Master Physik und Master WirtschaftsphysikVorlesung: Freitags, 10-13 Uhr, Raum N24/251
Dienstags, 9-11 Uhr, Raum N24/252Grundpraktikum Physik für Ingenieure (Naydenov)
(3. Semester)
Mittwochs, 10-14 Uhr, O26/202-233Principles of Structural Formation in Nanomaterials (Rogers) Lecture for Advanced Materials (3. semester) Tuesdays, 8-10 am, N24/251
-
Sommersemester 2014
-
Wintersemester 2013/14
Vorlesung Experimental Quantum Optics (Naydenov)
Wahlfach für Master Physik und Master WirtschaftsphysikThemen für die Vorträge finden Sie hier
Vorlesung: Freitags, 10-13 Uhr, Raum N24/251
Übungen: Mittwochs, 14:30-16:30 Uhr, Raum N25/4123 (Seminarraum Quantenoptik)Grundpraktikum Physik für Ingenieure (Naydenov)
(3. Semester)
Mittwochs, 10-14 Uhr, O26/202-233 -
Sommersemester 2013
Solid State Quantum Technologies (Jelezko, Naydenov)
Vorlesung für Physik Master (1. Semester)
Montags, 10-13 Uhr, N24/252Seminar zur Vorlesung Solid State Quantum Technologies (Ermakova)
Dienstags, 16-18 Uhr, O29 LGM-2006
Beginn: 07.05.2013Hauptseminar Quantum Mechanics
Vorbesprechung: Donnerstag, 18.4.2013, 16 Uhr, N25/4123 (Seminarraum Quantenoptik) -
Wintersemester 2012/13
Optik (Jelezko, Naydenov) - Beginn: Montag, 10. Dezember 2012
Vorlesung für Physik und Wirtschaftsphysik Bachelor (3. und 4. Semester) und Mathematik/Physik Lehramt (3. Semester)
Montags, 10-12 Uhr, H2
Mittwochs, 10-12 Uhr, H2Achtung: Anmeldung im Hochschulportal für die Klausur: ab 13.2.2013 bis spätestens 16.2.2013!
Klausur zur Vorlesung Optik: Dienstag, 19.2.2013, 14 Uhr, H2 und H8
Erlaubte Hilfsmittel: Geodreieck, nicht programmierbarer Taschenrechner, handgeschriebenes Vorlesungsskript, handbeschriebene Blätter, keine Übungsaufgaben bzw. Lösungen zu ÜbungsaufgabenNachklausur zur Vorlesung Optik: Donnerstag, 11.04.2013, 10 Uhr, N24/252, Anmeldung im Hochschulportal bis spätestens 8.4.2013!
Einsicht der Nachklausur: Dienstag, 16.4.2013, 13-15 Uhr, N25 / 4106 (Achtung: Uhrzeit der Klausureinsicht wurde geändert von 10-12 H auf 13-15 H)
Übungen zur Vorlesung Optik - Beginn: 18.12.2012
Gruppe 1: Dienstags, 8-10 Uhr, O25/306, Tutor: Alexander Gerstmayr
Gruppe 2: Dienstags, 8-10 Uhr, N24/227, Tutor: Christian Osterkamp/Florian Fetzer
Gruppe 3: Dienstags, 10-12 Uhr, O25/306, Tutor: Andreas Häußler
Gruppe 4: Dienstags, 12-14 Uhr, O27/2202, Tutor: Christoph Müller
Gruppe 5: Dienstags, 12-14 Uhr, O28/2003, Tutor: Kay Jahnke
GruppeneinteilungQuantum Optics (Jelezko, Naydenov, Marseglia)
Vertiefungsvorlesung für Physik Master (1. Semester)
Vorlesung: Dienstags, 9-12 Uhr, N24/252
Übungen: Mittwochs, 10-12 Uhr, Hörsaal H9, Beginn: Mittwoch, 24.10.2012Grundpraktikum Physik für Ingenieure (Naydenov)
(3. Semester)
Mittwochs, 10-14 Uhr, O26/202-233Hauptseminar
Donnerstag, 18.10.2012, 14 Uhr
Seminarraum des Instituts für Biophysik -
Sommersemester 2012
Elektrizität und Magnetismus (Jelezko, Naydenov)
Vorlesung für Physik und Wirtschaftsphysik Bachelor (2. Semester)
Donnerstags, 8-10 Uhr, H2
Freitags, 10-12 Uhr, H2Klausur zur Vorlesung: Donnerstag, 26.07.2012, 10-12 Uhr, Ort: H11, H15
Nachklausur am Donnerstag, 04.10.2012, 10-12 Uhr, N24/252
Klausureinsicht der Nachklausur vom 04.20.2012: am Donnerstag, 18.10.2012, 10-12 Uhr, N25/4106
Übungen zur Vorlesung (Naydenov, Gerstmayr, Häußler, Müller)
Mittwochs, 10-12 Uhr, N24/155
Mittwochs, 12-14 Uhr, O25/306, O25/346
Mittwochs, 14-16 Uhr, N24/251