| Südwestpresse, 14.12.2006 |
| OMEC meeting 2005 |
| Südwestpresse, 01.10.2004: "Chemie in der Spitzengruppe" (Peter Bäuerle) |
| Wirtschaftsbeilage Schwäbische Zeitung 12.03.2004: Supermarktkassen ohne Warteschlangen (Susanne Heliosch) |
| Nachrichten der GDCh : KOPO '03 (Stefan Hecht) |
| IHK Ulm Pressemitteilungen April 2003 |
| Stuttgarter Uni-Kurier April 2003 |
| uni ulm intern April 2003: Chemische Verbindungen in großer Zahl |
| maz Mitarbeiter-Zeitung der Merck KGaA Nr. 22/28.November 2002: "Zehn bis 20 neue LC-Kandidaten im Monat" |
| Specialitiy Chemical Magazine September 2002, pp 27-30: "Combinatorial organic materials research enters the field" |
| ELKO Newsletter, Ausgabe 08/2002 - 12.06.2002: Plastik-Chips machen Silizium Konkurrenz |
| uni ulm intern Juni 2002: "Leitende Kunststoffe - kein Widerspruch: Auf dem Weg in die molekulare Elektronik" |
| Augsburger Zeitung, 01.06.2002: Wenn der Kühlschrank erwacht" (jah) |
| Deutschlandradio Mai 2002: Forschung aktuell: Hoffnungsträger Plastik (Thomas Wagner) |
| Experte: Plastik-Chips machen Silizium immer mehr Konkurrenz, Mai 2002 |
| Südwestpresse, 31.05.2002: "Vom Nobelpreis zum Plastikchip" (Tina Zander) |
| Südwestpresse, 31.05.2002: Nachgefragt: "Wir stehen erst am Anfang" (Tina Zander) |
| Neu-Ulmer Zeitung, 30.05.2002: "Wo Plastik zu leuchten beginnt." (jah) |
| Tom's Hardware News, 29.05.2002: Plastik verdrängt Silizium |
| Leitende Kunststoffe - Kein Widerspruch |
| AlumniUlm, Ausgabe 3, März 2001 |
| uni ulm intern Februar 2001: Paradox mit Perspektiven |
| Südwestpresse 16.02.2001: Von heizbaren Socken zum Chip aus Plastik (B. Hübner-Dick) |
| Südwestpresse 07.02.2001: Plastik kann leuchten (B. Hübner-Dick) |
| Südwestpresse 07.02.2001: Mit dem Handy die Kamera führen (B. Hübner-Dick) |
| uni ulm intern Januar 2001: Hervorragende Leistungen in der Lehre |
| DER SPIEGEL, 10. Dezember 2000: Billigchips aus Plastik (K. Trippel) |
| Advanced Materials: Ad. Mater. 2000, 12, No. 21, November 2 p. 1563 (Dr. Esther G. Levy) |
| Südwestpresse 10.11. und 11.11.2000: Spitzenpreis für Forscherteam und Descartes-Preis für Ulmer Team (B. Hübner-Dick) |
| Bioregio Ulm Auszug aus Newsletter vom 12/2000. Descartes-Preis für Ulmer Forschergruppe |
| Frankfurter Allgemeine Zeitung 01.11.2000: "Leitende Kunststoffe - kein Widerspruch" (P. Bäuerle) |
| uni ulm intern Oktober 2000: "Nanoröhren stapelweise" |
| Südwestpresse 24.08.2000: "Das Geheminis der Ringe" (B. Hübner-Dick) |
| Südwestpresse 03.08.2000: "Preis für Forscherin" (B. Hübner-Dick) |
| Südwestpresse 30.04.1999: "An der Uni stimmt die Chemie" (R. Müller) |
| uni ulm intern April 1999: "Naturanaloge Nutzung" |
| Stuttgarter Zeitung 27.10.1998: "Landsleute: Frank Würthner" |
| Schwäbische Zeitung 26.10.1998 "30000 Mark für junge Chemiker" (R. Sohmer) |
| uni ulm intern Oktober 1998: "Gesellschaft wissenschaftlich geformt" |
| Chemical & Engineering News 25.05.1998: "Instant DNA Detection" (E.K. Witten) (PDF-File) |