Leitfaden "Zuordnung der Prüfungsleistungen vor Zeugniserstellung"
Es besteht einmalig die Möglichkeit, vor Ausstellung des Zeugnisses die Module zwischen den Prüfbereichen zu verschieben. Dabei ist zu beachten:
- Die Module sind für die Prüfbereiche gemäß Modulhandbuch zugelassen.
- Die Kriterien für die Prüfbereiche werden eingehalten (z.B. Mindestanzahl an benoteten Leistungspunkten).
- Überschüssige Leistungspunkte können nicht in andere Bereiche übertragen werden.
- Prüfungsvorleistungen werden nicht als Zusatzprüfungen ins Zeugnis aufgenommen.
Bachelorstudium
Eine Zuordnung der Prüfungsleistungen müssen Sie nur vornehmen, wenn Sie mehr Module bestanden haben, als von der Prüfungsordnung verlangt wird (z.B. ein weiteres Nebenfach oder Zusatzfächer, die Sie sich in einem Wahlbereich anrechnen lassen wollen).
Listen Sie die von Ihnen gewünschten Änderungen in einer E-Mail auf und schicken Sie diese an Frau Mehling im Studiensekretariat.
Masterstudium Physics und Wirtschaftsphysik
Füllen Sie das zu Ihrem Studiengang passende Formular aus, lassen Sie es von Herrn Brackenhofer (Studiendekanat Physik) überprüfen und geben Sie es vor Abgabe der Masterarbeit im Studiensekretariat ab.
PO 2019
- Physics M.Sc.: Excel-Datei, PDF-Datei
- Wirtschaftsphysik M.Sc.: Excel-Datei, PDF-Datei
PO 2017
Zulassung aufgrund eines Bachelorabschlusses in Physik:
Zulassung aufgrund eines Bachelorabschlusses in Wirtschaftsphysik:
Anstelle der Formulare können Sie auch die Excel-Datei verwenden.
Beim Studiengang Biophysics M.Sc. wenden Sie sich bitte direkt an Frau Mehling im Studiensekretariat.
Kontakt
Gerold Brackenhofer
Studiendekanat Physik
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm
Telefon: 0731/50-22953
Raum: N25/3106
Prof. Dr. Othmar Marti
Prüfungsausschussvorsitzender
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm
Telefon: 0731/50-23010
Telefax: 0731/50-1223010
Raum: Uni Ost, N25/5208
Bringen Sie für die Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen oder beim Antrag auf Fristverlängerung einen aktuellen Notenspiegel mit.