Hinweise zu den Lehrveranstaltungen des ZSP / Online-Einschreibung
Auch im kommenden Semester wird die Anmeldung für die Kurse des Sprachenzentrums (ASQ Fremdsprachen / Interkulturelle Kompetenz) über das Einschreibesystem CORONA gestaffelt erfolgen. Sie können Ihre geplanten Kurse schon vor Einschreibungsbeginn auf ihre Beobachtungsliste setzen.
Mehr dazu finden Sie in untenstehender Anleitung.
Externe Hörer melden sich bitte per E-Mail im Sekretariat des Sprachenzentrums (zsp@uni-ulm.de) unter Angabe Ihres Namens, Emailadresse, Studentenstatus (ja/nein) inkl. Hochschule, Sprache des Kurses, Kurstitel, Kurstag und Uhrzeit und Name des Dozenten an. Sie werden dann von uns per mail informiert, wenn Sie endgültig einen Kursplatz haben.
Anleitung zur Online-Einschreibung zu den Lehrveranstaltungen des Sprachenzentrums
1. Login ins Corona Kurseinschreibesystem:
Nutzen Sie diesen Direktlink zum Corona Kurseinschreibesystem oder öffnen Sie das portal.uni-ulm.de und loggen sich mit Ihrem kiz-Account ein. Wählen Sie rechts im Menü Kursanmeldesystem Corona aus, dann links auf "Corona aufrufen".
2. Auswahl der Lehrveranstaltungen:
- Wählen Sie links im Menü Veranstaltungen. Falls die Meldung kommt, dass der Veranstaltungsbaum noch nicht vollständig aufgebaut ist, klicken Sie einfach nochmals links auf Veranstaltungen.
- Klicken Sie im mittleren Bereich auf das gewünschte Angebot, z.B. "Zentrum für Sprachen und Philologie" um die Unterbereiche zu öffnen,
- dann den gewünschten Sprachbereich, z.B. "Spanisch",
- dann das gewünschte Modul (inkl. LFS-Nummer), z.B. "ZSP 170-001: Spanische Sprache und Kultur I (A1) (Übung)",
- darunter finden Sie dunkelgrau hinterlegt nochmals das Modul ohne die Nummer, z.B. "Spanische Sprache und Kultur I" und
- darunter hellgrau hinterlegt die verschiedenen Kurse mit jeweiligem Dozenten und Kurstag/-Zeit, z.B. "Spanische Sprache und Kultur I Ruth Gimenez, Mo 10.00 - 11.30 Uhr" und dahinter die Anzahl der belegten Plätze /Gesamtplätze.
- Links daneben finden Sie jeweils ein Kästchen, in welches Sie durch einen Klick ein Häkchen setzen können.
- Sobald Sie eine oder mehrere Veranstaltungen ausgewählt haben, können Sie in der Mitte unter dem Veranstaltungsbaum eine Aktion auswählen, z.B. "Markierte beobachten" oder während des Anmeldezeitraumes "An Markierten teilnehmen" und rechts daneben "Ausführen" klicken, um die Aktion auszuführen.
3. Beobachtungen & Teilnahmen
Links oben im Menü finden Sie in "Beobachtungen & Teilnahmen" eine Übersicht aller Kurse, für welche Sie sich verbindlich angemeldet haben oder welche Sie beobachten. Diese Übersicht bietet Ihnen folgende Möglichkeiten:
- Innerhalb des Anmeldezeitraumes können Sie sich hier selbst von Kursen abmelden (andernfalls müssen Sie hierfür eine E-Mail an zsp(at)uni-ulm.de schreiben).
- Sie sehen hier für alle beobachteten Veranstaltungen, wie viele andere Interessenten sie beobachten (B), wie viele sich bereits verbindlich angemeldet haben (T) und wie viele Plätze in der Veranstaltung maximal zur Verfügung stehen (M) und können damit Ihre Chancen auf einen Kursplatz besser einschätzen.
- Die Spalte Status (S.) zeigt Ihnen anhand des Symboles, ob die Einschreibung möglich ist oder Sie bereits einen Platz haben,
- Mit Hilfe der Spalte Sortierung (S.) können Sie Ihre Beobachtungsliste für sich selbst ordnen (z.B. nach Präferenz).
4. Wissenswertes
- Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur für einen Kurs innerhalb eines Modules anmelden können (Sie also keine zwei Spanisch I-Kurse parallel besuchen können), daher sollten Sie sich im ersten Versuch zu dem anmelden, der Ihnen zeitlich am liebsten ist (bzw. dies in der Beobachtungsliste entsprechend sortieren, wenn sie sich zu allen mit einem Klick anmelden wollen).
- Wenn Sie bereits vor Beginn des Anmeldezeitraumes all Ihre geplanten Kurse auf die Beobachtungsliste setzen, können Sie sich zu allen mit nur einem Klick gleich zu Beginn des Einschreibezeitraumes anmelden und haben so die besten Chancen auf einen Platz im gewünschten Kurs.
- Wenn Sie zunächst keinen Platz im gewünschten Kurs erhalten haben, kann es sein, dass sich im Laufe der Anmeldefrist andere Teilnehmer vom Kurs abmelden. In diesem Fall können Sie in Ihrer Beobachtungsliste sehen, dass wieder Plätze frei sind und sich dann anmelden.
- Bitte seien Sie so fair und melden sich von Veranstaltungen, welche Sie nicht wahrnehmen können, möglichst schnell ab, damit Ihre Kommilitonen den Platz nutzen können. Abmeldungen können Sie jederzeit auch per E-Mail an zsp(at)uni-ulm.de vornehmen.
- Falls Sie zur ersten Veranstaltung nicht kommen können, am Kurs jedoch teilnehmen wollen, müssen Sie sich über das Sekretariat entschuldigen, da Sie den Kursplatz sonst verlieren.