Hot news

Benjamin Erb erhält Anschubfinanzierung für Forschungsprojekt PePER

Ulm University

Ende April hat Dr. Benjamin Erb vom Institut für Verteilte Systeme offiziell eine Anschubfinanzierung für Nachwuchsforschende der Uni Ulm über das ProTrainU-Programm erhalten. Das universitätsinterne Finanzierungsprogramm unterstützt Forschende am Beginn ihrer wissenschaftlichen Karriere.
Mit der Finanzierung soll die prototypische Entwicklung einer neuartigen digitalen Forschungsplattform unterstützt werden, die besondere Anforderungen hinsichtlich der Privacy erfüllen wird. Die Plattform verwendet dabei technische Schutzmechanismen, um zuvor definierte empirische Studien umzusetzten und die dabei erhobenen Studiendaten abzusichern. Damit eignet sich die Plattform für die Psycholologie und andere empirische Disziplinen – insbesondere, wenn hochsensible und sensitive private Daten im Rahmen einer Studie erhoben, gespeichert und ausgewertet werden müssen.

Weitere Informationen zur Auszeichnung: News der Universität Ulm

Die geförderten Forschenden der ProTrainU-Anschubfinanzierungsrunde 2021. (Foto: Eberhardt/Uni Ulm)
Professor Dieter Rautenbach, Vizepräsident für Karriere der Universität Ulm und Dr. Benjamin Erb vom Institut für Verteilte Systeme. (Foto: Eberhardt/Uni Ulm)