Lebenslanges Lernen
Lebenslanges Lernen - Wissenschaftliche Weiterbildung berufsbegleitend
Die Uni Ulm bietet für Personen im Berufsleben verschiedene Möglichkeiten, um sich auch nach abgeschlossenem Studium berufsbegleitend weiterzubilden. Die Angebote reichen dabei von kleinen Workshops und Vortragsveranstaltungen über Kurse mit Zertifikatsabschluss bis hin zu berufsbegleitenden Masterstudiengängen. Suchen Sie sich Ihr passendes Angebot für Ihre persönliche Lerneinheit und beachten Sie die verschiedenen Anmeldefristen.
Weiterbildungskurse der Akademie für Wissenschaft, Wirtschaft und Technik
09.05.2023 Selbstbestimmt und motiviert Lernen mit KI, Workshop
10.-12.05.2023 Good Manufacturing Practice, GMP-Training online
02.06.2023 Sicherheit in der Gentechnik, Aktualisierungskurs
16.-18.06.2023 Einführung in die Tauchmedizin
28.-28.07.2023 Basic Biomechanics & Biomechanical Methods for Experim. Research of the Musculosceletal System
27.-28.07.2023 Wie Versicherer ihre Daten intelligent nutzen können, Basiskurs
20.09.2023 Kalkulation von Lebensversicherungsprodukten
01.-08.10.2023 Notfallmedizin, Kompaktseminar
14.-15.10.2023 Akupunktur und TCM
Zur Terminübersicht der Veranstaltungen
----------------------------------------------------------------------------------------------
Weiterbildung „neben dem Beruf“ bei der SAPS
Die School of Advanced Professional Studies (SAPS), eine gemeinsame Einrichtung der Universität Ulm und der Hochschule Ulm, bietet für Berufstätige mit ersten Hochschulabschluss (mind. Bachelor) Zertifikatskurse bis hin zu berufsbegleitenden Masterstudiengängen an. Die Studiengänge sind modular aufgebaut und können dank intensiv betreutem eLearning in Kombination mit wenigen Präsenzveranstaltungen weitgehend ortsunabhängig und zeitlich flexibel absolviert werden.
Zur Übersicht aller berufsbegleitenden SAPS-Kurse
Themen des SAPS Newsletters 01/2023 - erschienen am 04.04.2023:
- Grußwort Prof. Tina Seufert
- Neue Studiengangskoordination für Instruktionsdesign
- Aus dem Maschinenraum: BigBlueButton 2.6 ist da!
- Hochschulweiterbildung@BW an der SAPS in Ulm
- Geplante Veranstaltung mit UNITY – Teilnahme kostenfrei und noch möglich!
- Messeteilnahmen der SAPS – wir haben noch einige Besuchertickets für Sie!
- Aktuelle Termine der Akademie für Wissenschaft, Wirtschaft und Technik
Zum Newsletter
----------------------------------------------------------------------------------------------
Studium generale
Ringvorlesung zum Thema „Forschung in der Medizin – Krebsforschung“
online ab 03. Mai 2023
Weitere Informationen
----------------------------------------------------------------------------------------------
Humboldt-Zentrum für Philosophie und Geisteswissenschaften
Ringvorlesung zum Thema “Theory and Reality: Philosophical Discussions of Scientific Problems”
Dienstag, 9. Mai, 16 - 18 Uhr, H 11
Dienstag, 6. Juni, 16 - 18 Uhr, H 11
Weitere Informationen
----------------------------------------------------------------------------------------------
28. öffentliche Vortragsreihe der Ulmer Universitätsgesellschaft (UUG):
29. April 2023
Prof. Dr. Albert C. Ludolph, Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Ulm
"Stephen Hawking's Erkrankung - die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) 2
06. Mai 2023
Prof. Dr. Jan Tuckermann, Institut für Molekulare Endokrinologie der Tiere, Universität Ulm
"Stress und Resilienz in biologischen Systemen: Die Wirkung des Stresshormons und Medikaments Kortison"
17. Juni 2023
Prof. Dr. Manuela Dudeck, Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, Bezirkskrankenhaus Günzburg
"Die Moderation des Bösen und die Zuschreibung von Schuld"
Diese drei UUG-Vorträge finden samstags um 11:00 Uhr statt im Studio der Sparkasse Ulm in der Neuen Mitte am Hans- und Sophie-Scholl-Platz 2.Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen
----------------------------------------------------------------------------------------------
Alle Veranstaltungen an der Uni Ulm
Zum Kalender