Studium generale

Banner des Studium Generale

Wintersemester 2022/23

Der Krieg in der Ukraine und die Krise um Gaslieferungen und Stromversorgung beherrschen die täglichen Nachrichten.

Das studium generale greift mit einer Ringvorlesung zur Friedens- und Konfliktforschung in der ersten Semesterhälfte und einer sich im neuen Jahr anschließenden Vortragsreihe zu Erneuerbaren Energien, Energiewandlung und -speicherung beide Themen auf. Unsere Dozent*innen sprechen u.a. zu Friedenstrategien, zur Rolle von Religion in bewaffneten Konflikten und zur Entwicklung der Friedens- und Konfliktforschung im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Politik.

Ergänzt wird die Reihe durch eine Exkursion nach Straßburg in das Europäische Parlament.

Die Wissenschaftsstadt Ulm mit den Forschungsinstituten an der Universität und der technischen Hochschule, dem deutschlandweit einzigen Exzellenzcluster im Bereich der Batterieforschung, dem Helmholtz-Institut und dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg ist eine Zukunftsschmiede für leistungsstarke und zuverlässige Batterien und Brennstoffzellen. Solche neuartigen und umweltfreundlichen Speicher und Wandler tragen maßgeblich zum Gelingen der Energiewende und zur Etablierung der Elektromobilität bei. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die vielfältigen Forschungsansätze.

Beide Vortragsreihen und die Exkursion richten sich nicht nur an die interessierte Öffentlichkeit, sondern auch an Studierende aller Fachrichtungen.

Für Studierende finden zusätzlich vertiefende Seminare im Rahmen von ASQ statt.

Ihr Team des studium generale
Roswitha Burgmayer und Dr. Markus Marquard

Verantwortlich
Dr. Markus Marquard
Geschäftsführung ZAWiW

Kontakt, Informationen und Besucheradresse
Sekretariat
Roswitha Burgmayer
Koordination studium generale

Albert-Einstein-Allee 5 | Raum 27

Telefon: +49 (0)731/50-26666
Telefax: +49 (0)731/50-26669
studium-generale(at)uni-ulm.de

Postadresse
Universität Ulm, studium generale
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm
 

Bankverbindung der Universität Ulm
Sparkasse Ulm
IBAN: DE68 6305 0000 0000 0050 50
BIC (SWIFT-Code): SOLADES1ULM
Verwendungszweck: studium generale + Kurs-Nummer

Regelmäßige Informationen gewünscht?

Wenn Sie Interesse an regelmäßigen Informationen zu den Angeboten des studium generale oder auch des ZAWiW haben, können Sie Ihre Daten bei uns hinterlegen. Sie erhalten dann, je nach Wunsch, unseren Newsletter und die Programmhefte zu den verschiedenen Angeboten.

Zur Datenerfassung

Uni-Ulm Campus-Navigator

Informationen zu Parkmöglichkeiten, ÖPVN Haltestellen und der Hörsaalfinder sind zu finden mit dem Campus-Navigator der Uni Ulm.

Campus-Navigator