Gewinne mit Wissen rund um die Uni Ulm!

Im uulm Adventskalender wird jeden Tag eine neue Frage rund um die Universität Ulm gestellt, die sich mit einem Blick auf die Pressemitteilungen des Jahres 2019 ganz leicht beantworten lässt.

Dieses Jahr sind auch Fragen zu Aktionen des Hochschulsports mit dabei - lassen Sie sich überraschen!

Zum Adventskalender

Teilnehmen können alle Angehörigen der Uni Ulm - entweder über das Universitätsnetz oder von zu Hause aus via VPN.

Logo der Universität Ulm
Menü
  • Home
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung
    • Exzellenzstrategie
    • Information & Beratung
  • Studium
    • Studium
    • Studium
      • Studium
      • Studiengänge
      • Studieren PLUS
        • Studieren PLUS
        • UULM PRO MINT & MED
        • PASST!
        • Lernstrategien & Arbeitstechniken
        • Virtuelles Schnupperstudium
      • Studienorganisation
      • Informationen zu Studiengängen
        • Informationen zu Studiengängen
        • Studieren an der Uni Ulm
      • Infos zur Promotion
    • Studienberatung
      • Studienberatung
      • Zentrale Studienberatung
      • Studienfachberatung
      • Psychosoziale Beratungsstelle für Studierende
      • Beratung für Studierende mit Handicap
      • Veranstaltungen für Studieninteressierte
        • Veranstaltungen für Studieninteressierte
        • Angebote für Lehrkräfte und Schulen
        • Veranstaltungen und Projekte für Schüler
        • Termine und Veranstaltungen
        • ScienceExpo
      • Veranstaltungen für Studierende
      • Beratungskompass
    • Bewerbung und Immatrikulation
      • Bewerbung und Immatrikulation
      • Bachelor
      • Erstes Fachsemester örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge
        • Erstes Fachsemester örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge
        • Auswahlverfahren/Auswahlgrenzen
      • Erstes Fachsemester zulassungsfreie Studiengänge
      • Studiengänge Medizin und Zahnmedizin
      • Höhere Fachsemester
      • Masterstudiengänge
      • Ausländische Studienbewerber/innen
      • Studiengebühren/tuition fees
      • Losverfahren
      • Mehr
        • Mehr
        • Außerkapazitäre Bewerbung
        • Hochschulzugang ohne Abitur
        • Modulstudierende
        • Parallelstudium
        • Promotion
        • Studienplatztausch
        • Zeitstudierende
        • Zulassungssatzungen
    • Studienorganisation
      • Studienorganisation
      • Beurlaubung, Rückmeldung, Studiengangwechsel und Exmatrikulation
      • Beiträge, Zahlungen, Studiengebühren
      • Vorlesungen
        • Vorlesungen
        • Vorlesungsverzeichnis
        • Modulbeschreibungen und Studienpläne
        • Stundenpläne
        • Vorlesungszeiten
      • Studierendenausweis (Chipkarte)
      • Ordnungen, Satzungen und Gesetze
      • Mehr
        • Mehr
        • Parallelstudium
        • Mutterschutz
        • Studierendenstatistik
        • Versicherungen
        • Ehrenamtszertifikate
    • Prüfungsverwaltung
      • Prüfungsverwaltung
      • Anerkennungen
      • Formulare/Leitfäden Studierende
      • Formulare/Leitfäden Prüfer/Modulverantwortliche
      • Prüfungen und Module - FAQ
      • Modulbeschreibungen und Studienpläne
    • Weiterbildung
    • International Office
    • Zentrum für Lehrentwicklung
    • Department für Geisteswissenschaften
  • Universität
    • Universität
    • Organisation & Einrichtungen
      • Organisation & Einrichtungen
      • Zentrale Organe
        • Zentrale Organe
        • Präsidium
        • Universitätsrat
        • Senat
      • Fakultäten
      • Verwaltung und Gebäudemanagement
        • Verwaltung und Gebäudemanagement
        • Zu Dezernat I - Recht, Organisation und Marketing
        • Zu Dezernat II - Studium, Lehre und Internationales
        • Zu Dezernat III - Personal
        • Zu Dezernat IV - Finanzen
        • Zu Dezernat V - Gebäudemanagement
        • Zur Stabsstelle Qualitätsentwicklung, Berichtswesen und Revision
      • Einrichtungen
      • Personalvertretungen und Beratungsdienste
      • Zentrale Ausschüsse
      • Satzungen & Ordnungen
    • Profil
      • Profil
      • Leitbild Lehre
        • Leitbild Lehre
        • Steuerkreis Lehrentwicklung
      • Struktur- und Entwicklungsplan
      • Geschichte der Universität
        • Geschichte der Universität
        • Ausstellung 50 Jahre Universität Ulm
      • Daten und Fakten
      • Internationalität
      • Universität als Partner
      • Kooperationschancen Wissenschaft - Wirtschaft
        • Kooperationschancen Wissenschaft - Wirtschaft
        • Weiterbildung
      • Wissenschaftsstadt
    • Hochschulkommunikation
      • Hochschulkommunikation
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
        • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
        • Pressestelle
        • Pressemitteilungen
        • Unimagazin
        • Bilder zum Download
      • Marketing
        • Marketing
        • Marketing
        • Messe-Equipment
        • Alumni
        • Career Service
        • Deutschlandstipendium
        • Marketinglotsen
        • Uni-Shop
        • Services
        • Web-Analyse
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungen
        • Dies academicus
        • Jahrestag
        • 50 Jahre Lehre
        • Sonstige Festveranstaltungen
      • Jubiläum 2017 - 50 Jahre Universität Ulm
    • Karriere
      • Karriere
      • Career Service
        • Career Service
        • Für Studierende
        • Für Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Ausbildungsangebote
      • Studiengänge
      • Stipendien
      • Weiterbildung
    • Alumni
      • Alumni
      • Anmeldung
        • Anmeldung
        • Anmeldung
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungen
        • Veranstaltungen
      • Service & Ziele
        • Service & Ziele
        • Service & Ziele
      • Weiterbildung
      • Im Blickpunkt
      • Career Service
      • Alumni-Vereine
      • Uni-Shop
      • Fördermöglichkeiten
      • Downloads
      • Kontakt
  • Informationen von A-Z
    • Informationen von A-Z
    • Universität von A–Z
    • Studieninteressierte
    • Studienbeginner
    • Studierende
    • Beschäftigte
    • Forschende und Lehrende
    • FB
    • T
    • G+
    • @
  • EN
  • Druck
  • Top
"Winterschlaf" hält Stammzellen jung
Nischen im Knochenmark verzögern Altern
26. UUG-Vortragsreihe in der Stadtmitte
Von Bakterien, Bandscheiben & Fettzellen
Auszeichnung für Bienenschutzprojekt
Vereinte Nationen würdigen BienABest
Highly Cited Researchers 2019
Acht Ulmer Forschende im Ranking
uni ulm intern Oktober 2019
Schwerpunkt Hochschulfinanzierung
Forschung
Studium, Lehre & Qualifizierung
Technologietransfer
Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie
  • Fakultät Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie
  • Forschung
  • Studium
  • Institute
Mathematik und Wirtschaftswissen
schaften
  • Mathematik und Wirtschaftswissenschaften
  • Forschung
  • Studiengänge
  • Institute
Medizin
  • Medizin
  • Forschung
  • Studium und Lehre
  • Institute und Kliniken
Naturwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Forschung an der Fakultät
  • Studiengänge
  • Institute der Fakultät für Naturwissenschaften

Aktuelles

Verbund StartupSÜD überzeugt bei „EXIST Potentiale“
Gemeinsam die Gründerkultur im Süden stärken

veröffentlicht am: 05. Dezember 2019

„Winterschlaf“ hält blutbildende Stammzellen jung
Nischen im Knochenmark schützen hämatopoetische Stammzellen vor Alterung

veröffentlicht am: 05. Dezember 2019

Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Alternsforschung
Von Mechanismen der Langlebigkeit bis zu „Fruchtbarkeits-Genen“

veröffentlicht am: 05. Dezember 2019

Humboldt forever? Forschendes Lernen im Fokus
Neue Veranstaltungsreihe stellt die Lehre in den Mittelpunkt

veröffentlicht am: 04. Dezember 2019

Reinliche Partikel
Komplexe Nanopartikel und ein Magnet reinigen Schmutzwasser

veröffentlicht am: 03. Dezember 2019

Weitere Meldungen der Universität Ulm

Zur Online-Ausgabe des Uni-Magazins

Veranstaltungen

08. Dezember

In Ulm gab es ein Konzentrationslager
Eine historische (Ein-)Führung für Ulmer Studierende

Zeit: Sonntag, 8.12.2019, 114:30 Uhr
Veranstalter: studium generale
Ort : KZ-Gedenkstätte, Fort Oberer Kuhberg,
09. Dezember

The estimand concept of ICH E9 (R1) and its counterpart in causal statistics

Zeit: Montag, 9.12.2019, 16:00 - 17:00 Uhr
Ort : Universität Ulm, N24, Hörsaal 15
09. Dezember

Ringvorlesung "Nachhaltigkeit"
Der globale Klimawandel und seine Auswirkungen in Deutschland

Zeit: Montag, 9.12.2019, 18:30 - 20:00 Uhr
Veranstalter: studium generale
Ort : Universität Ulm, O 25, Hörsaal 2

zum ausführlichen Veranstaltungskalender

Anmeldung universitärer Veranstaltungen

Exzellent in der Batterieforschung
  • Universität

    • A–Z
    • Lagepläne Campus
    • Pressemitteilungen
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungskalender der Uni Ulm
    • Telefonverzeichnis
  • Impressum & Datenschutz

    • Impressum
    • Datenschutz
  • Inhaltlich verantwortlich für diese Seite:
    https://www.uni-ulm.de/index.php?id=1
    Annika Bingmann
    Zuletzt bearbeitet:
    05. Dezember 2019
    FB T YT I
Logo: Zertifikat seit 2008 – Audit familiengerechte Hochschule Logo: Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit
© 2019 Universität Ulm | Ulm University