Pressemitteilungen
Dem Insektensterben auf der Spur
Meilenstein für die Quantentechnologie: 6 Photonen auf einen Streich! Forschergruppe entwickelt Multiphotonen-Generator
Neue Hoffnung auf antiviralen Eintrittshemmer
Negativ geladenes Polymer wirkt gegen eine Vielzahl an Viren
Türöffner für eine neue Theorie-Generation?
Humboldt-Stipendiat entschlüsselt Verbindung zwischen Physik-Phänomenen
"Eugenik gewinnt heute wieder an Brisanz und Bedeutung"
Vortrag des jüdisch-stämmigen US-Mediziners Prof. Allen Spiegel
Hans-Hirschfeld-Ausstellung zieht um in KZ-Gedenkstätte
Eröffnungsmatinee am 8. Mai mit Prof. Peter Voswinckel
CHE-Ranking: Bestnoten für Studiengänge der Uni Ulm
Technikfächer und Psychologie schneiden gut ab
Elektrotechnikerin oder Batterieforscherin für einen Tag
Girls’Day an der Uni Ulm mit Angeboten zur Berufsfindung
Ausgezeichnete Forschung und Lehre an der Uni Ulm
Über 233 000 Euro Preis- und Fördergelder vergeben
ERC Advanced Grant für Ulmer Virologen Prof. Frank Kirchhoff
Verräterische Viren sollen antivirale Abwehrmechanismen aufdecken
Kontakt
Annika Bingmann (Leitung)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helmholtzstraße 16
89081 Ulm
Telefon: +49 (0)731/50-22121
Telefax: +49 (0)731/50-1222020
Andrea Weber-Tuckermann
Telefon: +49 (0)731/50-22024
Daniela Stang
Telefon: +49(0)731/50-22020
Martina Fischer
Telefon: +49 (0)731/50-22021