Medienresonanz

In der nachfolgenden Übersicht finden Sie unsere Pressemitteilungen aus dem Jahr 2022 mit einer Auflistung, in welchen Medien ein Beitrag abgedruckt beziehungsweise gesendet wurde.

Da Onlineangebote von verschiedenen Medien nicht unbeschränkt lange im Netz stehen, kann es sein, dass manche Links nicht mehr zum Ziel führen. Wir bitten, dies zu entschuldigen. Bei der Fülle der Daten ist eine ständige Pflege der Links leider nicht möglich.

Nicht lückenlos aufgeführt sind Meldungen auf Onlineplattformen wie zum Beispiel pressebox, lifepr, frag-den-spatz, finanzen100.de, aktuell.meinestadt, localxxl.ulm, pressrelations, ulm news, uniprotokolle und Juraforum usw.

Die Originalausschnitte der lokalen Zeitungen sind in der Pressestelle archiviert und können gerne eingesehen werden.

Februar 2023

24.2. (nur für Homepage)
Studie über Missbrauch in der katholischen Kirche in Mecklenburg
Forscherinnen-Team des Universitätsklinikums Ulm präsentiert Ergebnisse

zahlreiche Veröffentlichungen in verschiedenen Print- und Onlinemedien

Nr. 13/2023 vom 23.2.
Ulmer Pionier des Rettungswesens geehrt
Stiftung BINZ fördert Ahnefeld-Stiftungsprofessur für Notfallmedizin

Neu-Ulmer Zeitung 23.2.
Biermannn Medizin 27.2.
Südwest Presse 6.3.
Schwäbische Zeitung 2.3.

Nr. 12/2023 vom 20.2.
Puzzle um ein Protein
Ulmer Forscherteam liefert wichtige Erkenntnisse zum seltenen PURA-Syndrom

Ärztliche Praxis 6.3.

PM vom 15.2.
Eine offene Software- und Hardware-Architektur für zukünftige Fahrzeuge

Elektronikpraxis 16.2.
Embedded-software-engineering 16.2.
automanager.tv 15.2.
Dev-Insider 21.2.
Automobil Industrie 21.2.

PM vom 14.2.
Neues EU-Forschungsprojekt REDDIE verbessert systematische Bewertung medizinischer Prozesse und Technologien sowie regulatorische Leitlinien im Diabetes-Bereich

Biermann-Medizin 16.2.

Nr. 11/2023 vom 13.2.
Mundgesundheit und Psyche
Studie zeigt Zusammenhang für bessere Früherkennung

MDR Wissen 15.2.
ZM Aktuell 14.2.
Medizin Aspekte 13.2.
Apotheke adhoc 16.2.
Deutsches Gesundheitsportal 13.2.
DocCheck News 18.2.
Wir in der Praxis 16.2.
wmn 23.2.
Prophylaxe Journal 6.3.

PM vom 9.2. zur Missbrauchsaufarbeitung in Mecklenburg
Forschungsteam des Universitätsklinikums lädt zur Ergebnisvorstellung ein

Schweriner Volkszeitung 10.2.
faz.net 9.2.

Nr. 10/2023 vom 8.2.
Von riskanten Freiheiten bis zur Solidarität als Ressource
ZAWiW-Frühjahrsakademie zum Verhältnis zwischen „ICH- UND – WIR“

Südwest Presse 10.2.
Südwest Presse Ehingen 11.2.

Nr. 9/2023 vom 4.2.
50 Jahr Universitätsorchester: Sinfonie zum Start ins Jubiläumsjahr
Mit Werken von Beethoven, Brahms, Rimsky-Korsakov und Star Violinistin Lott

Nr. 8/2023 vom 3.2.
Forschungsstark, kooperativ und hochinnovativ
So präsentierte sich die Uni Ulm beim Dies academicus 2023

Südwest Presse 6.2.
Regio TV 3.2.
Schwäbische Zeitung 14.2.
Ulm News 5.2.

PM POLiS vom 3.2.
Forschungsstandort Ulm deckt alle Schritte der Batterieentwicklung ab
Ministerpräsident Winfried Kretschmann zu Besuch

Südwest Presse 4.2.
Schwäbische Zeitung 6.2.
Neu-Ulmer Zeitung 4.2.
Schwäbische Zeitung 3.2.
Südwest Presse 3.2.
Ulm News 4.2.
PV magazine 3.2.
Regio TV 3.2.

Nr. 7/2023 vom 2.2. (Ankündigung)
Mit Tischkicker und Wetterballon auf der Bildungsmesse
Uni Ulm präsentiert Studienangebot und Ausbildungsberufe

Regio TV 9.2.

Januar 2022

Nr. 6/2023 vom 27.1.
Unternehmen fördern begabte und engagierte Studierende
Feierliche Vergabe der Deutschlandstipendien an der Uni Ulm

Südwest Presse 31.1.
Geislinger Zeitung und Ehinger Tagblatt 2.2.

Nr. 5/2023 vom 25.1.
Herzmuskelzellen hören früher auf zu schlagen
Aktuelle Omicron-Subvariante BA.5 schädigt Kardiomyozyten stärker als BA.1

Management & Krankenhaus 26.1.
Cityblick 24 26.1.
JournalMed 26.1.
Verband Deutscher Biologen 26.1.
Innovationsreport 26.1.
Ärzteblatt 1.2.
Healthcare in Europe 27.1.
Biermann Medizin 25.1.
Coliquio.de 25.1.
DocCheckNews 3.2.
Rheinpfalz am Sonntag 5.2.

Nr. 4/2023 vom 24.1. (Ankündigung)
Preise und Auszeichnungen zum Uni-Geburtstag
Uni Ulm feiert Dies academicus 2023

Nr. 3/2023 vom 23.1.
Farbenrausch im Pflanzenreich
Buntes Jahresprogramm des Botanischen Gartens

NUZ extra 28.1.
Schwäbische Zeitung 3.2.
Südwest Presse 3.2.
Illertissen Extra 4.2.

Nr. 2/2023 vom 16.1. (Ankündigung)
Internet und Smartphone: Gibt es ein Zuviel?
Online-Expertenrunde diskutiert am Tag der digitalen Gesundheit

Schwäbische Zeitung 19.1.
ndr aktuell 26.1.
SWR 19.1.

Nr.1/2023 vom 12.1.
DAAD-Preis für Artemis Koumoundourou
Engagement für Wissenschaft in Afrika