Medienresonanz
In der nachfolgenden Übersicht finden Sie unsere Pressemitteilungen aus dem Jahr 2022 mit einer Auflistung, in welchen Medien ein Beitrag abgedruckt beziehungsweise gesendet wurde.
Da Onlineangebote von verschiedenen Medien nicht unbeschränkt lange im Netz stehen, kann es sein, dass manche Links nicht mehr zum Ziel führen. Wir bitten, dies zu entschuldigen. Bei der Fülle der Daten ist eine ständige Pflege der Links leider nicht möglich.
Nicht lückenlos aufgeführt sind Meldungen auf Onlineplattformen wie zum Beispiel pressebox, lifepr, frag-den-spatz, finanzen100.de, aktuell.meinestadt, localxxl.ulm, pressrelations, ulm news, uniprotokolle und Juraforum usw.
Die Originalausschnitte der lokalen Zeitungen sind in der Pressestelle archiviert und können gerne eingesehen werden.
Juni 2023
Nr. 52/2023 vom 28.6.
Jahrestag mit Festvortrag zur Klimaforschung
Bestseller-Autor Markus Rex über den Klimawandel in der Polarregion
Nr. 51/2023 vom 23.6.
Acht Millionen Euro für Erforschung seltener neurologischer Entwicklungsstörungen
Europaweites Netzwerk erhält Horizon Europe Grant
Ulm News 23.6.
Deutsches Ärzteblatt 23.6.
Innovationsregion 26.6.
PM vom 22.6 (nur Homepage)
Von Genen zu Therapien
Molekulare Medizin feiert 20-jähriges Bestehen
Nr. 50/2023 vom 19.6.
Chronischer Stress ist schlecht für gebrochene Knochen
Wie starke psychische Belastungen die Knochenbildung und Frakturheilung hemmen
Neu-Ulmer Zeitung 19.6.
Innovationsreport 20.6.
Augsburger Allgemeine Zeitung 19.6.
Journal Med 26.6.
Scinexx 20.6.
Schwäbische Zeitung 26.6.
Naturheilkunde kompakt 28.6.
Biermann Medizin 27.6.
DocCheck News 24.6.
Schattenblick 24.6.
Aend.de 21.6.
Deutsches Gesundheitsportal 19.6.
Ulm News 19.6.
Nr. 49/2023 vom 14.6.
50 Jahre Biologie an der Uni Ulm
Festredner Professor Markus Fischer warnt eindringlich vor Massenaussterben
Südwest Presse 14.6.
Ulm News 14.6.
Schwäbische Zeitung 16.6.
Donau 3FM 16.6.
Ulm News 14.6.
Biodiversitäts Exploratorien 19.6.
Nr. 48/2023 vom 12.6.
Wieder zeigen sich Fehlbildungen an Herz und Hirn
Ulmer Folgestudie zur Embryo-schädigenden Wirkung von Glyphosat
BR 24 10.6.
Deutschlandfunk 13.6.
Deutschlandfunk Nova 13.6.
Schwäbische Zeitung 13.6.
Ulm News 12.6.
Basic 13.6.
Scinexx 13.6.
MDR 13.6.
Trends der Zukunft 13.6.
Gabot 14.6.
Südwest Presse 14.6.
Heidenheimer Zeitung 16.6.
Neckar Chronik 16.6.
MT im Dialog 13.6.
Vbio 13.6.
Focus Online 13.6.
Schwäbisches Tagblatt 16.6.
Schwäbische.de 20.6.
Forschung und Wissen 14.6.
Biermann Medizin 19.6.
Nr. 47/2023 vom 12.6.
Studiengang „Biomedizinische Technik“ startet zum Wintersemester
Zukunftstechnologien für die menschliche Gesundheit entwickeln
Nr. 46/2023 vom 7.6.
50 Jahre Biologie an der Universität Ulm
Einladung zum Festakt mit Vortrag und Party
Südwest Presse 11.6.
Nr. 45/2023 vom 5.6.
Zwei Millionen Euro für Forschung an organischen Elektrodenmaterialien
Professorin Birgit Esser erhält Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrats
Schwäbische Zeitung 14.6.
Ulm news 6.7.
Innovationsreport 6.
Südwest Presse 9.6.
Presseportal 7.6.
Springer Professional 27.6.
Nr. 44/2023 vom 2.6.
„Kabelschwund“ im Gehirn
Genregulator NF-kB lässt bei Stress die Isolierschicht der Nerven schwinden
Innovationsreport 5.6.
Biermann Medizin 7.6.
Mai 2023
Nr. 43/2023 vom26.5.
Ideenwerkstatt für neue Forschungsfelder
Uni Ulm ermöglicht Forschungsinkubatoren
Neu-Ulmer Zeitung 30.5.
Deutsches Ärzteblatt 23.6.
Ärzteblatt 5.6.
Nr. 42/2023 vom 25.5.
50 E-Scooter für das Donautal
Mit dem Elektroroller bequem und umweltfreundlich vom Zug zum Arbeitsplatz
Südwest Presse 31.5.
Schwäbische Zeitung 30.5.
Nr. 41/2023 vom25.5.
„Uni hilft!“ – Studierende suchen Lebensretter
Blutspende und Typisierungs-Aktion an der Uni
Donau 3 FM 25.5.
Schwäbische Zeitung 31.5.
Regio TV 1.6.
Radio Free FM 31.5.
Nr. 40/2023 vom 17.5.
Klima Azubis legen wieder los
Reallabor Klima Connect macht junge Menschen zu Nachhaltigkeits-Botschaftern
Nr. 39/2023 vom 16.5.
Mit dem Kuscheltier ins Krankenhaus!
Teddyklinik der Ulmer Medizinstudierenden
Neu-Ulmer Zeitung extra 20.5.
Regio TV 24.5.
Südwest Presse 20.5.
Neu-Ulmer Zeitung 17.5.
Schwäbische Zeitung 31.5.
Nr. 38/2023 vom 15.5.
Wie sich problematische Smartphone-Nutzung auf die Psyche auswirkt
Kupczyk-Gastprofessur für Prof. Jon D. Elhai aus Ohio, USA
Schwäbische Zeitung 19.5.
Nr. 37/2023 vom 11.5.
Erfolgreicher Abschluss des Leuchtturmprojektes „UNICARagil“
Ulmer Forscher entwickeln Automatisierungskonzept
Schwäbische Zeitung 31.5.
Nr. 36/2023 vom 9.5.
Fluoreszierende Diamanten sollen Viren aufspüren
Carl-Zeiss-Stiftung fördert Ulmer Forschungsprojekt „Ultrasens-Vir“
Neu-Ulmer Zeitung 11.5.
Neu-Ulmer Zeitung.de 9.5.
Schwäbische Zeitung 10.5.
Innovationsreport 10.5.
Ulm News 9.5.
mtdialog 9.5.
industr..com 15.5.
Nr. 35/2023 vom 9.5.
Ulmer Wirtschaftswissenschaften punkten beim Studienstart und bei der Berufsvorbereitung
Neues CHE-Hochschulranking veröffentlicht
Schwäbische Zeitung 13.5.
Presseportal 8.5.
Südwest Presse 17.5.
Nr. 34/2023 vom 3.5.
Jetzt beim „Bioblitz“ Ulm mitmachen und Artenvielfalt dokumentieren!
Eine biologische Entdeckungsreise vor der Haustür
Regio TV 4.5.
Südwest Presse 6.5.
Schwäbische Zeitung 10.5.
Regio TV 11.5.
Nr. 33/2023 vom 2.5.
Studienorientierung für Schülerinnen und Schüler
Fachspezifische Infoveranstaltungen an der Uni Ulm
Schwaebische.de 3.5.
Ulm News 4.5.
Innovationsregion Ulm 2.5.
Schwäbische Zeitung 5.5.
Südwest Presse 9.5.
April 2023
Nr. 32/2023 vom 25.4.
Cortison-Rezeptoren in Fresszellen schützen vor Insulinresistenz
Chronische Entzündung im Fettgewebe wird unterdrückt
Deutsches Gesundheitsportal 25.4.
DocCheck 6.5.
Rheinpfalz am Sonntag 6.5.
Time News 6.5.
Nr. 31/2023 vom 21.4.
UUG-Vortragsreihe bringt die Uni wieder in die Stadt!
Es geht um ALS, Stress und Kortison sowie um das Böse in uns
Südwest Presse 28.4.
Nr. 30/2023 vom 20.4.
Neues Hochsicherheits-Labor für die Uni Ulm
Forschende wollen SARS-CoV2 und andere Krankheitserreger verstehen
Südwest Presse 20.4.
Schwäbische Zeitung 21.4.
Südwest Presse 25.4.
Management & Krankenhaus 21.4.
Ulm News 20.4.
Biermann Medizin 1.5.
Biolago 15.5.
Nr. 29/2023 vom 19.4.
Erstmalige Beobachtung eines einzigartigen Phänomens
Megaprojekt deckt genetische Ursache eines seltenen Immundefektes bei Kindern auf
Management & Krankenhaus 20.4.
Vbio 20.4.
Deutsches Gesundheitsportal 19.4.
Schwäbische Zeitung 26.4.
healthcare in europe 22.4.
Ulm News 23.4.
DocCheck News 10.5.
Nr. 28/2023 vom 18.4.
Tensor AI Solutions auf der Hannover Messe
Ausgründungen der Uni Ulm bietet erklärbare KI-Lösungen
Neu-Ulmer Zeitung 19.4.
Ulm-News 18.4.
Nr. 27/2023 vom 17.4.
Ideenmesse Lernen und Lehren 2023
Vergabe der Lehrboni und Vorstellung der Ulmer Lehrinkubatoren
Südwest Presse 19.4.
Nr. 26/2023 vom 14.4.
„KI in der Bildung – Was Eltern und Lehrer wissen sollten“
Vortrag von Lehr- und Lernforscherin Professorin Tina Seufert
Geislinger Zeitung 18.4.
Südwest Presse 18.4.
Schwäbische Zeitung 17.4.
Südwest Presse 15.4.
SWR 19.4.
Nr. 25/2023 vom 14.4.
Fritz-Pregl-Medaille für Professor Boris Mizaikoff
Ulmer Chemiker für seine Forschung zur Analytik geehrt
Südwest Presse 15.4.
Alb Bote Münsingen 17.4.
Nr. 24/2023 vom 13.4.
Antrittsbesuch: Wissenschaftsministerin zu Gast an der Universität Ulm
Petra Olschowski informiert sich über Forschungstransfer und Grünen Wasserstoff
Südwest Presse 14.4.
Schwäbische Zeitung 15.4.
Nr. 23/2023 vom 11.4.
Ulmer Forscher gewinnen Pankreas-Organoide aus Stammzellen
Künstliche Bauchspeicheldrüse für die Diabetes und Krebsforschung
Journal Onkologie 12.4.
Deutsches Gesundheitsportal 12.4.
Guetsel.de 11.4.
Biermann Medizin 11.4.
Management & Krankenhaus 13.4.
Ärzteblatt 13.4.
Onkologie heute 17.4.
Staatsanzeiger 28.4.
heise online 21.4.
Regio TV 20.4.
Staatsanzeiger BW 28.4.
Diabetes Zeitung 17.5.
Nr. 22/2023 vom 5.4.
Der grüne Schatz der Universität in neuen Händen
Leitungswechsel am Botanischen Garten der Uni Ulm
Südwest Presse 11.4.
SWR 31.5.
Nr. 21/2023 vom 4.4. (Einladung)
Wissenschaftsministerin Petra Olschowski besucht die Universität Ulm
Es geht um Grünen Wasserstoff, Gründerinitiativen und gute Gründe für ein Studium an der Uni Ulm
März 2023
Nr. 20/2023 vom 28.3.
Mikroplastik verändert Darmflora von Seevögeln
Weniger vorteilhafte Bakterien, dafür mehr Krankheitserreger nachgewiesen
FAZ 29.3.
Spektrum der Wissenschaft 28.3.
Biermann Medizin 28.3.
Die Linde 28.3.
Verband Deutscher Biologen 28.3.
Free Malaysia Today 28.3.
Augsburger Allgemeine Zeitung 28.3.
Time News 28.3.
Macau Business 28.3.
Big News Network 28.3.
Voice of America 27.3.
Focus Online 28.3.
Wissenschaft.de 29.3.
mdr Wissen 29.3.
Chemie.de 30.3.
Heise online 3.4.
Sonnenseite 1.4.
Japan Today 31.3.
Neu-Ulmer Zeitung 14.4.
Analytic News 3.4.
Nr. 19/2023 vom 21.3.
Molekularbiologie trifft auf Quantenphysik
Wie Quantencomputer bei der Simulation genregulatorischer Netzwerke helfen
Biermann Medizin 28.3.
LANLine 24.3.
Analytik.de 23.3.
Verband Deutscher Biologen 22.3.
Wissenschaftler.de 23.3.
Analytiker 23.3.
Innovationsreport 22.3.
connect professional 3.4.
Nr. 18/2023 vom 14.3.
Bis 2030 klimaneutral!
Uni Ulm bekennt sich zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Regio TV 16.3.
Schwäbische Zeitung 16.3.
Schwäbische Zeitung 21.3.
Südwest Presse 21.3.
Geislinger Zeitung 4.4.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 05/2023
Nr. 17/2023 vom 13.3.
5 000 Euro für den Verein Menschlichkeit e.V.
Spenden der Ulmer Denkanstöße 2023 für die Integration Geflüchteter
Südwest Presse 14.3.
Nr. 16/2023 vom 6.3.
Künstliche Intelligenz schützt Krypto-Investoren vor Betrügern
Land fördert „DeFi-risk Advisor KI“ von Blockbrain und Uni Ulm mit 900 000 €
Elektronik.net 7.3.
Neckar-Chronik 6.3.
ntv 6.3.
Focus Online 6.3.
Augsburger Allgemeine Zeitung 6.3.
Die Rheinpfalz 6.3.
Live-Vodafone 6.3.
1&1 Internet AG 6.3.
Ludwigsburger Kreiszeitung 6.3.
Reutlinger Generalanzeiger 6.3.
Schwäbisches Tagblatt 6.3.
Stern 6.3.
Südkurier 6.3.
Die Welt 6.3.
Süddeutsche Zeitung 6.3.
ZEIT online 6.3.
Landtag BW
Heilbronner Stimme 6.3.
Schwäbische Zeitung 9.3.
Südwest Presse 10.3. + 12.3.
Badische Neueste Nachrichten 11.3.
Fundscene 24.3.
Aachener Zeitung 14.3.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 04/2023
Aachener Zeitung 22.3.
Cash Online 6.4.
Cash 1.6.
Nr. 15/2023 vom 3.3.
Lichtblicke finden und Ankerpunkte setzen in Zeiten der Dauerkrise
Ulmer Denkanstöße 2023 zumThema „Unsicherheit – Sicherheit“
Schwäbische Zeitung 7.3. + 14.3.
Neu-Ulmer Zeitung 6.3.
Ulm News 6.3.
Innovationsregion Ulm 7.3.
Südwest Presse 5.4.
Südwest Presse 4.3. + 3.3.
Nr. 14/2023 vom 2.3.
Vernetze, kooperative und automatisierte Mobilität
Europäisches Netzwerk PoDIUM soll Einführung beschleunigen
Bankmagazin 6.3.
Springer Professional 6.3.
Schwäbische Zeitung 23.3.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 04/2023
Februar 2023
24.2. (nur für Homepage)
Studie über Missbrauch in der katholischen Kirche in Mecklenburg
Forscherinnen-Team des Universitätsklinikums Ulm präsentiert Ergebnisse
Frankfurter Allgemeine Zeitung 25.2.
Süddeutsche Zeitung 25.2. und zahlreiche Veröffentlichungen in verschiedenen Print- und Onlinemedien
Nr. 13/2023 vom 23.2.
Ulmer Pionier des Rettungswesens geehrt
Stiftung BINZ fördert Ahnefeld-Stiftungsprofessur für Notfallmedizin
Neu-Ulmer Zeitung 23.2.
Biermannn Medizin 27.2.
Südwest Presse 6.3.
Schwäbische Zeitung 2.3.
Traumateam 26.2.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 04/2023
Bundesverband deutscher Stifter 13.6.
Notarzt 31.5.
Nr. 12/2023 vom 20.2.
Puzzle um ein Protein
Ulmer Forscherteam liefert wichtige Erkenntnisse zum seltenen PURA-Syndrom
Ärztliche Praxis 6.3.
PM vom 15.2.
Eine offene Software- und Hardware-Architektur für zukünftige Fahrzeuge
Elektronikpraxis 16.2.
Embedded-software-engineering 16.2.
automanager.tv 15.2.
Dev-Insider 21.2.
Automobil Industrie 21.2.
PM vom 14.2.
Neues EU-Forschungsprojekt REDDIE verbessert systematische Bewertung medizinischer Prozesse und Technologien sowie regulatorische Leitlinien im Diabetes-Bereich
Biermann-Medizin 16.2.
Nr. 11/2023 vom 13.2.
Mundgesundheit und Psyche
Studie zeigt Zusammenhang für bessere Früherkennung
MDR Wissen 15.2.
ZM Aktuell 14.2.
Medizin Aspekte 13.2.
Apotheke adhoc 16.2.
Deutsches Gesundheitsportal 13.2.
DocCheck News 18.2.
Wir in der Praxis 16.2.
wmn 23.2.
Prophylaxe Journal 6.3.
Die Zahnarztwoche 8.3.
Prophylaxe Journal 2/23
InFranken.de 26.4.
Psychologie heute 5.5.
PM vom 9.2. zur Missbrauchsaufarbeitung in Mecklenburg
Forschungsteam des Universitätsklinikums lädt zur Ergebnisvorstellung ein
Schweriner Volkszeitung 10.2.
faz.net 9.2.
zahlreiche weitere Zeitungen und Online-Plattformen
Nr. 10/2023 vom 8.2.
Von riskanten Freiheiten bis zur Solidarität als Ressource
ZAWiW-Frühjahrsakademie zum Verhältnis zwischen „ICH- UND – WIR“
Südwest Presse 10.2.
Südwest Presse Ehingen 11.2.
SWR 20.3.
Nr. 9/2023 vom 4.2.
50 Jahr Universitätsorchester: Sinfonie zum Start ins Jubiläumsjahr
Mit Werken von Beethoven, Brahms, Rimsky-Korsakov und Star Violinistin Lott
Südwest Presse 10.2.
Südwest Presse 8.2.
Nr. 8/2023 vom 3.2.
Forschungsstark, kooperativ und hochinnovativ
So präsentierte sich die Uni Ulm beim Dies academicus 2023
Südwest Presse 6.2.
Regio TV 3.2.
Schwäbische Zeitung 14.2.
Ulm News 5.2.
PM POLiS vom 3.2.
Forschungsstandort Ulm deckt alle Schritte der Batterieentwicklung ab
Ministerpräsident Winfried Kretschmann zu Besuch
Südwest Presse 4.2.
Schwäbische Zeitung 6.2.
Neu-Ulmer Zeitung 4.2.
Schwäbische Zeitung 3.2.
Südwest Presse 3.2.
Ulm News 4.2.
PV magazine 3.2.
Regio TV 3.2.
Nr. 7/2023 vom 2.2. (Ankündigung)
Mit Tischkicker und Wetterballon auf der Bildungsmesse
Uni Ulm präsentiert Studienangebot und Ausbildungsberufe
Regio TV 9.2.
Januar 2022
Nr. 6/2023 vom 27.1.
Unternehmen fördern begabte und engagierte Studierende
Feierliche Vergabe der Deutschlandstipendien an der Uni Ulm
Südwest Presse 31.1.
Geislinger Zeitung und Ehinger Tagblatt 2.2.
Südwest Presse 18.3.
Nr. 5/2023 vom 25.1.
Herzmuskelzellen hören früher auf zu schlagen
Aktuelle Omicron-Subvariante BA.5 schädigt Kardiomyozyten stärker als BA.1
Management & Krankenhaus 26.1.
Cityblick 24 26.1.
JournalMed 26.1.
Verband Deutscher Biologen 26.1.
Innovationsreport 26.1.
Ärzteblatt 1.2.
Healthcare in Europe 27.1.
Biermann Medizin 25.1.
Coliquio.de 25.1.
DocCheckNews 3.2.
Rheinpfalz am Sonntag 5.2.
Ärztewoche 9.3.
Nr. 4/2023 vom 24.1. (Ankündigung)
Preise und Auszeichnungen zum Uni-Geburtstag
Uni Ulm feiert Dies academicus 2023
Nr. 3/2023 vom 23.1.
Farbenrausch im Pflanzenreich
Buntes Jahresprogramm des Botanischen Gartens
NUZ extra 28.1.
Schwäbische Zeitung 3.2.
Südwest Presse 3.2.
Illertissen Extra 4.2.
Regio TV 24.1.
Nr. 2/2023 vom 16.1. (Ankündigung)
Internet und Smartphone: Gibt es ein Zuviel?
Online-Expertenrunde diskutiert am Tag der digitalen Gesundheit
Schwäbische Zeitung 19.1.
ndr aktuell 26.1.
SWR 19.1.
Nr.1/2023 vom 12.1.
DAAD-Preis für Artemis Koumoundourou
Engagement für Wissenschaft in Afrika