Hochschulkommunikation
Im Bereich "Hochschulkommunikation" finden Sie Neuigkeiten, Termine und Medien der Universität Ulm.
Für Pressemitteilungen, das Unimagazin und die Expertenvermittlung/sonstige Auskünfte an Journalisten ist die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Universität verantwortlich. Das angegliederte Social-Media-Team betreut mehrere Kanäle in den Sozialen Medien.
In den Aufgabenbereich der Marketingabteilung fallen neben klassischer Werbung weitere Maßnahmen der Außendarstellung und die Veranstaltungsorganisation.
Das Kommunikations- und Informationszentrums (kiz) ist für Services wie Mediengestaltung und Fotografie zuständig.
Pressemitteilungen
Springkraut, Waschbären und das Falsche Weiße Stängelbecherchen
Welche Datenbank passt zu mir?
Exist-Förderung: Mehr als 930 000 Euro für Ulmer Informatiker
Im Kampf gegen Corona überdurchschnittlich stark
Virologen erfolgreich bei DFG-Fokus-Förderung zu COVID-19
„Drehkreuz“ für Elektronen
Eine ultimative Miniaturisierung eröffnet neue Anwendungen
Uni Ulm im Bild
Services
Infomaterialien

uni ulm intern erscheint vier Mal im Jahr. Das Unimagazin beinhaltet Themen aus dem Unialltag, Studium, Forschung und Lehre.
Broschüren
Infoflyer: Uni Ulm auf einen Blick
Integrated quantum science and technology: Wo Entdecker auf Praktiker
treffen (IQST deutsch)
Integrated quantum science and technology: Where discovery meets practice (IQST english)
Weitere Uni-Medien
Aktueller Hinweis
Informationen zum Coronavirus

Die Universität Ulm hat das Ziel, Universitätsangehörige über Entwicklungen rund um das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) zu informieren. Studierende sowie Beschäftigte sollen durch Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen vor einer möglichen Ansteckung geschützt werden.
Bitte informieren Sie sich über generelle Verhaltensmaßnahmen und beachten Sie die aktuellen Hinweise der Universität!
Termine
Virtuelle Botanische Mittagspause
Veranstalter: Botanischer Garten
Ort : online (Webex),
Seminar SFB1149
Cellular Safeguarding during Reprogramming and Aging
Veranstalter: Prof. Gilbert Weidinger, Institute of Biochemistry and Molecular Biology
Ort : Online, https://uni-ulm.webex.com/meet/WeidingerLab
Philosophischer Salon: 250. Geburtstag Friedrich Hölderlins
Hölderlins Geister
Veranstalter: Humboldt Studienzentrum
Ort : Online,
Ringvorlesung "Technologieforschung im Kontext der Digitalisierung"
Resilientes Internet der Dinge oder wie man mit Ausfällen umgehen kann
Veranstalter: studium generale
Ort : Online,
zum ausführlichen Veranstaltungskalender