Zentrum für Sprachen und Philologie
- Anke Zeppenfeld
- Telefon: +49 (0)731/50-23458
- Telefax: +49 (0)731/50-23457
Für die Ansprache und Information von internationalen bzw. englischsprachigen Zielgruppen sollten Begriffe korrekt übersetzt und einheitlich verwendet werden.
Wichtige Informationen
Nachfolgend finden Sie einige nützliche Werkzeuge für die Übersetzung von Fachbegriffen aus dem akademischen Bereich vom Deutschen ins Englische und umgekehrt:
Online-Glossar (Datenbank)
Diese umfangreiche Datenbank mit Suchfunktion für Deutsch und Englisch zeigt Ihnen Übersetzungen einer großen Bandbreite von akademischer Terminologie, besonders für den deutschen Hochschulraum. Diese Datenbank wird stetig erweitert und verfeinert. Haben Sie Anregungen oder vermissen Sie einen Begriff? Dann wenden Sie sich bitte an Anke Zeppenfeld.
Glossar (pdf)
Dies ist eine gekürzte Übersicht mit Übersetzungen der wichtigsten Begriffe speziell für die Universität Ulm zum Herunterladen und ggf. Ausdrucken.
Style guide (pdf)
Hier finden Sie korrekten Verwendungen von Anreden, Titeln, Zeit- und Datumsangaben uvm.
Abschließend möchten wir Sie noch auf das Lehrbuch "Englisch für Angestellte der Hochschulverwaltung - Selbstlernmaterialien und Glossare" aufmerksam machen, das die Internationale DAAD-Akademie erstellt hat.
Bitte beachten Sie: Manche Begriffe werden dort anders verwendet als an der Universität Ulm. Wir möchten Sie daher darum bitten, immer zunächst in dem von uns bereitgestellten Glossar und Style guide nach passenden Lösungen zu suchen und das Werk des DAAD als Ergänzungsmöglichkeit zu nutzen.
Das Buch steht hier zum kostenlosen Download bereit.
Zentrum für Sprachen und Philologie