Änderung!
Für die Vergabeverfahren für das Sommersemester 2023 wird
KEIN Losverfahren
durchgeführt.
(Stand: 20.02.2023)
Ein Losverfahren wird durchgeführt, wenn nach Abschluss aller Nachrückverfahren
noch freie Studienplätze vorhanden sind.
Studieninteressierte dürfen sich
online bewerben.
Es müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung
Einen Bescheid erhalten lediglich ausgeloste Bewerber innerhalb einer Woche nach Beendigung des Losverfahrens.
Änderung!
Für die Vergabeverfahren für das Sommersemester 2023 wird
KEIN Losverfahren
durchgeführt.
(Stand: 20.02.2023)
Bewerbungsfrist (Ausschlussfristen)
Wintersemester:
Frist wird zeitnah mit Angabe des Studiengangs bekanntgegeben
Sommersemester:
Frist wird zeitnah mit Angabe des Studiengangs bekanntgegeben
(erstmals zum Sommersemester 2024)
So bewerben Sie sich:
1. Schritt: Registrierung im Campusportal der Universität Ulm
Sie registrieren sich online über "Mein persönliches Campusportal".
Nach der Selbstregistrierung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Freischaltcode und der Aufforderung zur Bestätigung Ihres persönlichen Accounts im Campusportal der Universität Ulm.
2. Schritt: Bewerbung im Campusportal der Universität Ulm
Sie stellen über "Mein persönliches Campusportal" Ihren Bewerbungsantrag und laden die erforderlichen Unterlagen hoch.
Öffnungszeiten für Publikumsverkehr:
Di: 10:00-11:30 Uhr, 14:00-15:30 Uhr
Mi: 09:00-11:30 Uhr
Do: 09:00-11:30 Uhr
Telefonisch erreichbar:
Mo, Mi, Do:
09:00-11:30 Uhr, 14:00-15:30 Uhr
Di: 10:00-11:30 Uhr, 14:00-15:30 Uhr
Das Losverfahren für das Wintersemester 2022/23 ist abgeschlossen - Stand: 1. Dezember 2022
Zum Wintersemester 2022/23 gab es für folgende Studiengänge ein Nachrückverfahren - durchgeführt am 21. November 2022:
Zum Wintersemester 2022/23 wurde in folgenden Studiengängen gelost - am 7. November 2022:
Studiengänge im Zentralen Vergabeverfahren (ZV)
Studiengänge im Dialogorientierten Serviceverfahren (DoSV)
Folgende Fächerkombinationen sind beim Bachelor Lehramt für Gymnasien möglich:
*Auswahlreihenfolge der Fächer:
1. der zulassungsbeschränkte Studiengang
2. der zulassungsfreie Studiengang
Studiengänge im Zentralen Vergabeverfahren (ZV)
(Stand Dezember 2022:
Es gab bei Humanmedizin Staatsexamen nach Ende der Nachrückverfahren (bis Ende November) bisher immer noch Bewerber:innen auf allen Ranglisten - ein Losverfahren wird nur bei einer "leeren" Rangliste für das jeweilige Fachsemester durchgeführt.)
Studiengänge im Dialogorientierten Serviceverfahren (DoSV)
Folgende Fächerkombinationen sind beim Bachelor Lehramt für Gymnasien möglich:
*Auswahlreihenfolge der Fächer:
1. der zulassungsbeschränkte Studiengang
2. der zulassungsfreie Studiengang.
Studiengänge im Zentralen Vergabeverfahren (ZV)
(Stand Dezember 2022:
Es gab bei Humanmedizin Staatsexamen nach Ende der Nachrückverfahren (bis Ende November) bisher immer noch Bewerber:innen auf allen Ranglisten - ein Losverfahren wird nur bei einer "leeren" Rangliste für das jeweilige Fachsemester durchgeführt.)
Studiengänge im Dialogorientierten Serviceverfahren (DoSV)
Folgende Fächerkombinationen sind beim Bachelor Lehramt für Gymnasien möglich:
*Auswahlreihenfolge der Fächer:
1. der zulassungsbeschränkte Studiengang
2. der zulassungsfreie Studiengang.
Weitere Informationen zum Losverfahren sowie die Rechtsgrundlagen finden Sie in der Satzung der Universität Ulm über die Zulassung und Immatrikulation zum Studium